Hi, what are you looking for?
Die Nachricht vom Herunterfahren des öffentlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie war auch für das Team der Volkshochschule "eine Notbremsung in voller Fahrt".
Regierungspräsident überbringt Wirtschaftsförderung Kreis Soest Förderbescheid
Regierungspräsident überbringt Wirtschaftsförderung Kreis Soest Förderbescheid
Für eine herausragende konzeptionelle Idee: Elf Projektideen erhalten vom REGIONALE-Ausschuss den ersten Stern
Landrat Thomas Gemke besuchte mit Jochen Schröder und Andreas Becker von der Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung (GWS) die Betriebe A. Menshen und Stauff...
Brücken in die Zukunft – Aktuelle Fragen unserer Zeit zu Wirtschaft, Technik und Gesellschaft –Anmeldung ab sofort möglich!
Wie sich gesellschaftliche Verantwortung mit unternehmerischem Erfolg verknüpfen lässt und wie eine entsprechende Strategie die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann, darüber informierten sich in Herdecke 35...
Kaufvertrag über Geschäftsanteile an Digitales Zentrum Mittelstand GmbH unterzeichnet
Stadtwerke Fröndenberg und Stadtwerke Menden gründen gemeinsame Gesellschaft für Netzdienste / NetzService Ruhr – neue Tochtergesellschaft der benachbarten Stadtwerke Fröndenberg und Menden
Im Dialog – Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik diskutieren über wirtschaftliche Entwicklungslinien in der Region
Stadt Iserlohn und Gesellschaft für Wirtschaftsförderung stellen Broschüre zu Baukultur in Iserlohn vor
Personelle Veränderungen aus den eigenen Reihen an der Spitze der TKG Südwestfalen
In seiner Sitzung am 7. Juli 2016 hat der Unnaer Stadtrat einen neuen Gesellschaftsvertrag für die Unna Marketing-Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH beschlossen.
Hagener Hochschulgespräche starten wieder / „Fortschrittsambivalenzen“ ist das zentrale Thema der 26. Auflage
IHK-Blitzumfrage bei 225 Unternehmen: Unternehmen zur Integration über Ausbildung und Beruf bereit. 78 Prozent der Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe sind grundsätzlich dazu bereit,...
Alfred Striedelmeyer tritt am 1. Juni in den Ruhestand
Im Energievertrieb gehen die Unternehmen weiterhin getrennte Wege
Ausstellung der Effizienz-Agentur NRW im Kreishaus beantwortet Fragen
"Brücken in die Zukunft. Antworten auf Fragen unserer Zeit zu Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft" - Anmeldung ab sofort möglich.
Über 100 Quadratmeter Gemeinschaftsfläche sicherten eine gute Platzierung in den Hallen. Der schlüsselfertige Stand biete trotz eines einheitlichen Erscheinungsbildes immer noch Raum für den...
Verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) von GmbH-Unternehmen haben schon seit jeher für Diskussionen gesorgt. Bisher standen die ertragsteuerlichen Folgewirkungen für die Gesellschaft (zusätzliche Körperschaft- und Gewerbesteuer)...
Landrat Frank Beckehoff, Aufsichtsratvorsitzender der Biggesee GmbH, denkt bereits weiter: „Die vom Aufsichtsrat vorgegebene Zielsetzung, die Biggesee GmbH als touristischen Leistungsanbieter zu privatisieren, wird...
Als ein Geben und Nehmen beschreibt der Leiter des Logistikzentrums Christian Krause das Miteinander zwischen Unternehmen und Mitarbeiter. “Wir setzen großes Vertrauen in unsere...
Die Energieversorger werden eigens für die neue Wasseraufbereitungsanlage eine Gesellschaft gründen, an der die Stadtwerke Menden mit 75 Prozent und die Stadtwerke Fröndenberg mit...
Nach Vorlage der Sage um König Pygmalion hat Shaw mit seinem Stück "Pygmalion" eine Gesellschaftskomödie geschrieben, die auch fast hundert Jahre nach ihrer Uraufführung...
Die Möglichkeiten des Internets scheinen unbegrenzt und sind für viele Menschen mittlerweile alltäglich geworden. Geschäftliche Transaktionen, Lernen, Informationssuche – all das geschieht im Netz...
„Ein Auftritt im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes bietet viele Vorteile“, betont wfg-Geschäftsführer Volker Ruff. Für kleine Unternehmen sei ein Messebesuch immer mit großem logistischem Aufwand...
„Wir projektieren zum Teil Infrastrukturprojekte unserer Kunden mit Gesamtinvestitionsbudgets in Milliarden-Größenordnung“, überraschte Geschäftsführer Wolfgang Becker den Besuch aus dem Kreishaus Meschede.
Auf Einladung der Stadt Iserlohn und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) trafen sich in der letzten Woche mehr als zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des...