Hi, what are you looking for?
IHK-Vollversammlung gibt eine halbe Mio. € für Fachkräfte- und Strukturprojekte frei
Europas größte Altstadtkirmes geht mit neun Neuheiten – darunter das höchste transportable Hochhaus der Welt sowie Deutschlands erstes transportables interaktives Dark Ride – in...
Bewerbungsendspurt für im Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“
Kreistag beschließt Haushalt mit großer Mehrheit.
Seit dem 1. Juli 2018 ist in Nordrhein-Westfalen eine neue Förderung für Gründer möglich: Wer besonders innovativ ist, kann für seine Gründung ein Stipendium...
Der Bereich Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn hat aktuell zwei Ermittlungsverfahren wegen gewerbe- und handwerksrechtlicher Schwarzarbeit erfolgreich abgeschlossen.
Mit einem neuen Förderprogramm "Gründerstipendium" unterstützt das Land NRW 1 000 innovative Existenzgründer und Jungunternehmer bis zu einem Jahr lang mit einem nicht rückzahlbaren...
Versorgungskonzept für Meschede, Olsberg und Bestwig erarbeitet
Vorstand des Fördervereins Siegerland Flughafen wundert sich über negative Berichterstattung
Kreis will mit Haushalt 2018 Kommunen und damit die Bürger entlasten
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) wird den Siegerlandflughafen mit einer eigenen finanziellen Zuwendung in Höhe von 50.000 Euro unterstützen.
Die Chanen auf eine flächendeckende schnellere Internetverbindung fast überall im Märkischen Kreis sind gestiegen. Der Förderantrag des Kreises an den Bund in Höhe von...
Kreis Soest und Gemeinde Bad Sassendorf erhalten in Düsseldorf Förderbescheide
1.183 Anträge auf BAföG gingen im vergangenen Jahr beim zuständigen Fachdienst des Kreises in Altena ein. Nur 179 mussten abgelehnt werden. Insgesamt zahlte der...
Der Bereich Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn hat im Dezember mehrere Ermittlungsverfahren wegen gewerbe- und handwerksrechtlicher Schwarzarbeit abgeschlossen.
Der Bau- und Straßenausschuss des Märkischen Kreises hat in seiner Sitzung im Lüdenscheider Kreishaus den Etat für den Regiebetrieb Gebäudemanagement und Kreisstraßen in Höhe...
Aufgezehrte Ausgleichsrücklage macht Vollausgleich nahezu unumgänglich
Ergebnisse der IHK-Unternehmensbefragung zum Siegerland-Flughafen
Der Bereich Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn konnte in den vergangenen Wochen mehrere Ermittlungsverfahren wegen gewerbe- und handwerksrechtlicher Schwarzarbeit rechtskräftig abschließen.
Bürgermeister Kolter überreichte Bestellungsurkunde
1.493 Auszubildende profitierten im Jahr 2015
Einkommen- und Umsatzsteuer 2015 auf höchstem Niveau
Hebesatz bleibt konstant Landrätin und Kreiskämmerer stellen Stand der Haushaltsplanung 2016 vor
Mit großer Mehrheit verabschiedete der Kreistag den Etat für 2015. Er sieht Ausgaben in Höhe von gut 470 Millionen Euro vor. Die Kreisumlage für...
Andreas Müller: „Deutliches Signal an die Kommunen für fairen Umgang und ein partnerschaftliches Miteinander“.
Der Bereich Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn konnte aktuell einige Fälle von gewerbe- und handwerksrechtlicher Schwarzarbeit aufklären und sanktionieren.
Der Märkische Kreis plant für das kommende Jahr einen Haushalt in Höhe von knapp 470 Millionen Euro. Die Kreisumlage für die 15 kreisangehörigen Städte...
Kostensteigerung bei Soziales, Pflege und Personal