Aktuell
Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Aussichtstürmen
Hi, what are you looking for?
Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Aussichtstürmen
Landrätin gratuliert Projektträger und überreicht Urkunden
Erstmals Drei-Sterne-Projekt "auf Abruf" – Sauerland-Seen, nachhaltige Lebensmittelketten und Kulturprojekte mit dabei
Arbeit in der REGIONALE 2025 geht trotz Corona weiter – Digitale Bildung spielte große Rolle
Das erste komplette Kalenderjahr in der REGIONALE 2025 ist vorbei. Inzwischen sind 23 Projekte ausgezeichnet worden als herausragende Idee für die Zukunft Südwestfalens.
Startup Teens, simpleclub und Diana zur Löwen legen los.
Südwestfalen Forum 2019 lädt zum Austausch über REGIONALE-Ideen ein
Am 26. Mai finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. An diesem Tag entscheiden die Wähler nicht nur darüber, wer als Europaabgeordneter fortan im...
Für eine herausragende konzeptionelle Idee: Elf Projektideen erhalten vom REGIONALE-Ausschuss den ersten Stern
REGIONALE ist ein besonderes Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Es bietet einer Region die Möglichkeit, sich gemeinsam mit den eigenen Stärken und Qualitäten, vor allem...
Sieger des Gründerwettbewerbs „JU DO!“ bei Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren ausgezeichnet
Fast 30 Jahre war sie das Gesicht des Tourismus im Kreis Siegen-Wittgenstein und ist jetzt noch für den Bad Berleburger Tourismus tätig. Roswitha Still...
Star Influencerin Diana zur Löwen und Teenager-Gründer Rubin Lind in Lippstadt
Iserlohner Studierende nahmen erfolgreich am Make Light MAKEATHON auf der Messe LASER World teil
Eine Einkaufstasche mit einem Wander- und einem Stöckelschuh auf rosa Hintergrund, dazu der Slogan „Naturbursche und Shoppingqueen“ sowie das Logo „Echt vielfältig – Siegen-Wittgenstein“...
Der Frühling naht, Zeit für Neues? Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen oder sein Geschäft zu erweitern, kann sich bei...
Beim „MAKEATHON“ werden Ideen für die technische Entwicklung der Zukunft gesucht
Auf vielfache Anregung hin erstellt die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) derzeit gemeinsam mit den Werbeagenturen aus Siegen-Wittgenstein und Olpe den vierten „Agentur-Kompass“, eine...
Ideenlabor der Region Hellweg-Hochsauerland erarbeitet Vorschläge
1. Lokalveranstaltung für Halingen, Bösperde-Holzen, Bösperde, Landwehr, Schwitten, Barge und Werringsen
Regionalagentur weist auf Dialogangebot des NRW-Arbeitsministeriums hin
Gründungswillige aus der Region Wittgenstein sollten sich den 9. September 2016 in ihrem Terminkalender vormerken.
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht vor vielen Fragen. Eine gute Idee allein reicht leider oft nicht aus. Es gilt so allerlei zu beachten,...
Ausbildungsbetriebe glauben nicht, dass Auszubildende „umsteigen“
Interview mit Pauline Uhrmeister, Praktikantin bei der Südwestfalen Agentur
DORMA wurde heute auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.
Zertifizierung auch 2015 – Noch wenige Restplätze frei – Anmeldung bis 31. März
Jetzt Projekte anmelden und bis zu 2.000 Euro Fördergeld bekommen. Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung ebenfalls wieder mit dabei.
Unternehmenskommunikation via Messanger-App ist Innovation „made im Sauerland“