Kultur
Die spektakuläre Illumination dauert bis zum Neujahrstag an. In verschiedenen Farben wird die Burg von innen und außen in Szene gesetzt.
Hi, what are you looking for?
Die spektakuläre Illumination dauert bis zum Neujahrstag an. In verschiedenen Farben wird die Burg von innen und außen in Szene gesetzt.
Landrat überreicht ersten Regionale-Stern an die „Qulturwerkstatt“
Erstmals Drei-Sterne-Projekt "auf Abruf" – Sauerland-Seen, nachhaltige Lebensmittelketten und Kulturprojekte mit dabei
Darunter sind ein neues Quartier für Kreuztal sowie digitale Hilfe für die Vereinsarbeit
Erstmals in Menden vom 31. August bis zum 15. September 2019
Ganz im Zeichen der Europawahl 2019 lädt die Stadt Iserlohn wieder zu Europatagen ein.
Der Einzelhandel gehört neben Kultur, Begegnung, Arbeiten und Gastronomie zum innerstädtischen Leben. Er macht Zentren mit seinen vielfältigen Facetten lebendig und attraktiv.
Die Stadt Lüdenscheid führt im Rahmen des zu erstellenden integrierten Handlungskonzeptes für die Altstadt die nächste öffentliche Beteiligungsveranstaltung durch. Am kommenden Sonntag, 23. März...
Die 23. Iserlohner Winteruniversität greift wie gehabt unter dem seit 1990 bewährten Leitmotiv "Brücken in die Zukunft" Fragestellungen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen auf. - Anmeldung...
"Lippstadt ist Kulturpilot." Als vor gut zwei Wochen klar war, dass Lippstadt zu den acht Kommunen gehört, die im Rahmen der Kulturagenda Westfalen des...
Nach über zwei Jahrzehnten fand der Westfalentag erstmals wieder im Kreis Soest statt. „Zuletzt war er 1985 in Lippstadt. Für die Stadt Soest liegt...
Der Einsatz des "Kulturautomaten" ist künftig mit immer neuen Inhalten an wechselnden Standorten geplant, zum Beispiel beim DrahtSaitenAkt und im "Weihnachtlichen Barendorf".
Bis zum 15. September können bei der Stadt Lippstadt Personen vorgeschlagen werden, die für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in den genannten Bereichen im Stadtgebiet Lippstadt...
Was, wann, wo – darüber findet der Kulturinteressierte ebenso Auskunft, wie über Kultur schaffende Institutionen. Es eine Vielzahl von Veranstaltungen, drinnen und draußen, für...
Grundlage für den Kulturpfadfinder ist die bereits seit Jahrzehnten bestehende Internetseite „Kultur-im-Ruhrgebiet“ des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Aufgrund unserer Initiative wurde hieraus eine Unterseite speziell...