Aktuell
Mescheder BerufsInfoBörse findet auch in Coronazeiten statt – Onlineanmeldung vorab erforderlich
Hi, what are you looking for?
Mescheder BerufsInfoBörse findet auch in Coronazeiten statt – Onlineanmeldung vorab erforderlich
IHK fördert sechs Kitas und zwölf Schulen in Siegen-Wittgenstein und Olpe
Arbeit in der REGIONALE 2025 geht trotz Corona weiter – Digitale Bildung spielte große Rolle
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen hat ein Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen erlassen und die Schließung aller Schulen in NRW beschlossen. Durch...
Nominierungsurkunde zum „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2019“ an die Egon Behle Bauunternehmung GmbH & Co. KG in Kirchhundem überreicht
Jetzt anmelden für den 27. März an der Universität Siegen
Medienzentrum unterstützt Schulen und Kitas mit medienpädagogischem Methodenkatalog
Mobile Digitalwerkstatt macht Station an der Friedrichschule
IHK Siegen fördert acht Kitas und 19 Schulen in Siegen-Wittgenstein und Olpe
Fachtag zur „Bildung in der digitalen Welt“ am 16. April
Ab nächster Woche haben die Schüler der achten Klassen der allgemeinbildenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Gelegenheit, an eintägigen Schnupperpraktika in heimischen Betrieben teilzunehmen.
IHK-Wirtschaftsgespräch bei SSI Schäfer in Neunkirchen
Siegener Recruiting Slam geht am 15. November in die zweite Runde
Landrätin Eva Irrgang besuchte IMI Hydronic Heimeier in Erwitte
Mit weiteren 51.000 Euro fördert die IHK Siegen in den kommenden Monaten Projektvorhaben von elf Kindertagesstätten, zwölf Grundschulen, einer Sekundarschule sowie zwei Gymnasien. Diesmal...
Übersichtliche Broschüre unterstützt Berufsorientierung ab Klasse 8
Selbst ausprobieren bringt mehr als tausend Worte: Nach der Potenzialanalyse und den Berufsfelderkundungen haben nun rund 100 Schüler von sechs weiterführenden Schulen im Kreis...
Startschuss für nächste Runde Auftaktveranstaltung in Meschede – Anmeldungen bis 30. November
Handwerkskammer Südwestfalen und Kreishandwerkerschaften gehen große Herausforderung gemeinsam an
56 BotschafterInnen stehen für Schuleinsätze im Kammerbezirk bereit
Mit weiteren 40.400 Euro fördert die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) aus ihrem Fachkräftebudget in den kommenden Monaten Projektvorhaben von drei Kindertagesstätten, zwölf Grundschulen...
In der Abschlussveranstaltung des nunmehr 7. Schülerwettbewerbs „Vom Schüler zum Chef“ stellen sich Ende Januar im Lÿz 7 Schülerteams mit ihren Geschäftsideen der Beurteilung...
Kein Abschluss ohne Anschluss: Unter diesem Motto führen bereits viele Schulen im Hochsauerlandkreis eine Berufsorientierung ab der achten Klasse durch.
Rund 1000 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen von weiterführenden Schulen innerhalb des Kreises Olpe werden im kommenden Jahr erstmals an sogenannten Berufsfelderkundungs¬tagen teilnehmen.
André Stinka im Gespräch mit jungem Startup aus Lennestadt-Altenhundem / Regionales Job- und Ausbildungsportal karriere-suedwestfalen.de im Fokus
Suchtexpertin des Kreises zeigt in Workshops Schülern Fallstricke im Internet
Schulen für herausragende Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet