Aktuell
Landrätin gratuliert Projektträger und überreicht Urkunden
Hi, what are you looking for?
Landrätin gratuliert Projektträger und überreicht Urkunden
An der Preisverleihung nahmen rund 1000 Gäste teil – neben Angehörigen der Besten auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschullehrer, Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter der Industrie- und...
Übergang von Schule in Studium und Beruf beschäftigt Bildungsrat
Landrat Dr. Karl Schneider hat den ersten Regionale-Stern an das Projekt "Digitaler Dorftreff Dreislar – DDD" überreicht.
Das Projekt "Blühende Visitenkarte für Iserlohner Unternehmen" soll mehr Biodiversität in versiegelte Bereiche bringen.
Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, Gastgeber war das Ennepetaler Unternehmen BIW Isolierstoffe GmbH, gekommen waren rund 30 Vertreter aus der Wirtschaft.
Rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter von Stadtverwaltung und Ratsfraktionen widmeten sich dem Thema „Olsberg 2020 – Die attraktive Stadt für Arbeitgeber und...
Die Erneuerung der A45 ist das auf Jahrzehnte größte und wichtigste Straßenverkehrsprojekt in Nordrhein-Westfalen.
Erstes Werkstattgespräch der Südwestfalen Agentur mit Regionalmanagern und Vertretern der LEADER-Regionen, Touristikern und Bezirksregierung im Alten Bahnhof Hützemert
Kompetenzzentrum Frau und Beruf der wfg lädt Unternehmen ein
Gewerbeämter des Märkischen Kreis und Handwerkskammer Südwestfalen tauschen sich aus, um ihr Angebot für Betriebe zu verbessern.
"Gemeinsam Zukunft gestalten", so lautet das Motto der Stadt, um den demografischen Entwicklungen zu begegnen und auch weiterhin für die Lebensqualität und Attraktivität der...
Schülerfirmen zeigten sich Fachleuten von Startpunkt57 und der KM:SI GmbH
Südwestfalen Agentur und Bezirksregierung vereinbaren „Begleitausschuss Strukturförderung“
Winterberg setzt auf hohe Servicequalität: Bereits 2013 hatte Winterberg die Zertifizierung zur QualitätsStadt erhalten - als erste touristisch geprägte Destination in NRW.
Lippstadt. Mit der Verabschiedung der Geschäftsordnung durch Vertreter der teilnehmenden Kommunen am 3. Juli 2014 kann die Umsetzung des “Regionalen Einzelhandelskonzeptes Hochsauerlandkreis / Kreis...
Vertreter aus NRW-Ministerien und der Bezirksregierung Arnsberg informierten sich zum Regionale Projekt „415 m über NN – Denkfabrik“
Auf einem Tandem radelte er mit blinden Menschen von Bremen bis Singapur und mit Gehörlosen durch Südamerika. Nun ist er schon seit Juni auf...
Bis zum Herbst soll das fertige Konzept vorliegen und der für die Bewilligung der Fördergelder notwendige 3. Regionale-Stern beantragt werden. Im Jahr 2012 könnte...
Die Ergebnisse der Informationsfahrt sollen sowohl die Vertreter der Politik wie der Gemeindeverwaltung bei künftigen Entscheidungen unterstützen. Dabei werde neben dem „Ob“ auch das...
Ziel des Projektes Radnetz Südwestfalen ist der Ausbau der radspezifischen Infrastruktur und Dienstleistungen, so dass für den Freizeit- und Tourismusbereich ein attraktives Radnetz ent-steht....
In einem Workshop des Aufsichtsrats der WFL standen die Ziele und Aufgaben der Wirtschaftsförderung für die nächsten Jahre im Mittelpunkt. Neben den regulären Aufsichtsratsmitgliedern...