Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Tarifvertrag – schriftlicher Vertrag zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft

Ein Tarifvertrag beschreibt einen schriftlichen Vertrag zwischen dem Arbeitgeber oder Arbeitgeberverband und der jeweils zuständigen Gewerkschaft. Alle Rechte und Pflichten der beiden Vertragsparteien sind in diesem Vertrag hinterlegt. Prinzipiell geht es dabei um das Zustandekommen oder die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Außerdem deckt der Tarifvertrag betriebliche und betriebsverfassungsrechtliche Themen ab.

jonasginter / Fotolia.com

Alle gesetzlichen Regelungen zum Tarif Vertrag sind im Tarifvertragsgesetz verankert (TVG). Dabei besitzt ein Tarifvertrag immer so lange Gültigkeit, bis die Gewerkschaft oder der Arbeitgeberverband den Vertrag kündigt oder die vereinbarte Zeit für den Tarifvertrag abgelaufen ist.

Nach der Kündigung muss ein neuer Vertrag zwischen den beiden Parteien ausgehandelt werden, um eine Zusammenarbeit weiterhin zum Bestand zu machen. Insgesamt kann zwischen drei Tarifverträgen unterschieden werden:

  • Manteltarifvertrag
  • Vergütungstarifvertrag
  • Flächentarifvertrag

Der Tarifvertrag im Detail

In einem Manteltarifvertrag werden Arbeitszeiten und Urlaub fest geregelt. Außerdem können Vereinbarungen für die Übernahme von Auszubildenden oder Kündigungsfristen aufgenommen werden, wenn sie mit den gesetzlichen Regelungen aus dem BGB nicht übereinstimmen.

Der Vergütungstarifvertrag behandelt wiederum alle Themen rund um das Gehalt , das Weihnachtsgeld und das Urlaubsgeld. Die Vergütung der Arbeitnehmer wird in diesem Vertrag genau festgelegt und kann über mehrere Jahre hinweg gestaffelt angelegt sein. Bei einem Flächentarifvertrag gelten die Regelungen beispielsweise für eine ganze Region oder ein Bundesland.

 

Florian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
redaktion@business-on.de

✉️ Werbung:
werbung@business-on.de

Aktuell

Der Bau seismisch sicherer Gebäude, energieeffizienter Wohnanlagen und langlebiger Infrastrukturen stellt Betriebe heute vor hohe technische und organisatorische Anforderungen. Gerade in diesem Umfeld gewinnen...

Aktuell

Das Elektrotechnik-Handwerk steht unter Druck: Digitalisierung, steigende Anforderungen und der Mangel an Fachkräften verändern die Branche grundlegend. Wer heute erfolgreich am Markt bestehen will,...

Business

Handarbeit galt lange als nostalgisches Relikt – heute erlebt sie eine wirtschaftliche Wiedergeburt. Ob Feinkost, Möbel, Mode oder Technik: Manufakturprodukte stehen für Qualität, Herkunft...

Arbeitsleben

Teammeetings zählen zu den wichtigsten Kommunikationsformaten im Berufsalltag. Sie fördern den Austausch, stärken das Wir-Gefühl und dienen der Koordination gemeinsamer Projekte. Doch allzu oft...

Business

Pflegenotstand, Fachkräftemangel, demografischer Wandel – die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen. Im Expertentalk mit business-on.de spricht Dörthe Schuchardt, Geschäftsführerin des Pflegedienstes Hessen-Süd in Darmstadt,...

Arbeitsleben

In der modernen Arbeitswelt ist das Thema Unterbezahlung ein weitverbreitetes Problem, das sich durch alle Branchen und Positionen zieht. Viele Beschäftigte leisten Tag für...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Ein geplanter Urlaub sollte Erholung bringen, doch ohne eine durchdachte Urlaubsübergabe kann die Abwesenheit schnell zu Chaos im Arbeitsalltag führen. Klare Prozesse und eine...

Business

Ein Betriebsrat ist für die Beschäftigten ein echter Vorteil. Er sorgt für mehr Mitbestimmung und stärkt die Rechte und damit das Wohlbefinden der Belegschaft....

Arbeitsleben

Es gibt Orte, die wirken schon beim ersten Besuch wie ein kleines Zuhause auf Zeit: Auszeit Winterberg gehört definitiv dazu. Inmitten der wunderschönen Natur...

Arbeitsleben

Die Entscheidung, eine Arbeitsstelle zu kündigen, ohne eine neue in Aussicht zu haben, kann weitreichende Folgen haben und ist mit zahlreichen Unsicherheiten verbunden. Dennoch...

Arbeitsleben

Das Thema „Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern. Gibt es eine...

Werbung