Bizz Tipps
Mittelständische Unternehmen in Deutschland begnügen sich oft mit langsamen Internetverbindungen.
Hi, what are you looking for?
Telefonieren ist bei jungen Deutschen out. Stattdessen kommunizieren Kinder und Jugendliche lieber per Messenger oder SMS. 77 Prozent der jungen Generation halten so den...
Die ganze Welt wird immer vernetzter. Das Internet ist überall und erhält immer weiter Einzug in alle Bereiche unseres Lebens. Alle Informationen sind überall...
Die ARAG Versicherung (Düsseldorf) hat ein neues Produkt zur Absicherung von Online-Risiken speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt. Die Versicherung will bei zahlreichen...
Im laufenden Jahr haben zehn Millionen Menschen aus NRW (ab 16 Jahren) Waren und Dienstleistungen zum privaten Gebrauch über das Internet bestellt.
Mittelständische Unternehmen in Deutschland begnügen sich oft mit langsamen Internetverbindungen.
Die neue Arbeitskampf-Statistik zeigt einen Anstieg der Streiks in Deutschland. Insbesondere die Aktivitäten der Lokführer, Erzieher und Flugbegleiter bleiben in Erinnerung. In anderen Ländern...
Mit CryptXXX wurde kürzlich einen neue Ransomware entdeckt, die Dateien verschlüsselt und ihre Opfer erpresst. Normalerweise ist relativ schnell zu hören, dass ein entsprechender...
Für werbungtreibende Unternehmen wir Suchmaschinen- und E-Mail-Marketing immer wichtiger, während Eventmarketing an Bedeutung verliert. Mobile- und Social Media-Marketing sind weniger relevant als erwartet.
Was sind aktuell die größten IT-Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen? Ransomware? Spionagetrojaner? Hacker im Allgemeinen? Nein, die größte Schwachstelle ist weiterhin der Faktor Mensch. Viele Angriffe...
Der Beginn des Studiums ist für junge Leute der Start in einen neuen Lebensabschnitt, der viele Veränderungen mit sich bringt. Cringle, eine deutsche App...
Eine der zentralen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Wirtschaft ist einer Mehrheit der deutschen Top-Manager unbekannt: Sechs von zehn Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern...
Jeder dritte Smartphone-Nutzer würde oder hat sein Gerät schon für Bezahlvorgänge benutzt. Allerdings könnte die Anzahl noch viel größer sein, wenn das Verfahren bekannter...
Viele Menschen nutzen das Internet, um sich über Krankheiten und potentielle Diagnosen zu informieren. Der Leibniz-WissenschaftsCampus in Tübingen belegt nun, dass die Nutzer dabei...
Der deutsche Smartphone-Markt ist gesättigt und verspricht im laufenden Jahr kein Wachstum mehr. Zu diesem Fazit kommt der Branchenverband gfu in seiner jüngsten Analyse.
Gut jeder zweite deutsche Internet-Käufer hat schon mindestens einmal seine Bestellung abgebrochen, weil ihm die Lieferoptionen nicht zusagten. Zu diesem Fazit kommt eine neue...
Viele Manager werden tagtäglich schier in den Wahnsinn getrieben, da sie täglich eine Stunde länger arbeiten, um E-Mails abzuarbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine...
Zum zweiten Mal in Folge stand am 22. Juni der GRÜNE Antrag zur Förderung eines Freien WLAN-Netzes in Wuppertal auf der Tagesordnung des Rates....
Zwei Tage Nachhaltigkeit im Praxistest – das Bergische Städtedreieck präsentiert sich beim Kongress Sustainable Insights als DIE Region für nachhaltiges Unternehmertum.
8,6 Millionen Internetnutzer in NRW surfen mobil. Jetzt suchen Statistiker Freiwillige für eine Befragung zur Computer- und Internetnutzung.
Gratis-Apps haben meist versteckte Kosten und lassen das Smartphone meist langsam laufen. So wird aus "Gratis" schnell Frust.
Es liegt was in der Luft: Kommerzielle und gemeinnützige Anbieter konkurrieren um Wuppertals Versorgung mit öffentlichen WLAN-Netzen.
Das Projekt Online City Wuppertal, das die Kluft zwischen Online- und Offline-Handel überwinden will, trägt Früchte.
Der digitale Wandel aller Banchen streckt seine Fühler in Richtung Zukunft aus und wird auf dem 5. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW 2014...
Die diesjährige Gründerwoche stellt den Besuchern ein reiches und spannendes Veranstaltungsprogramm vor
Viele Unternehmen sammeln Kunden- und Kontaktdaten. Für rund ein Fünftel stellt dies aber keinen Mehrwert dar. Problematisch wird es bei unvollständigen und fehlenden, veralteten...
Ab wie vielen Jahren sind Kinder online? Wann haben sie ihr eigenes Smartphone? Diesen und vielen weiteren Fragen ging die Studie „Kinder und Jugend...
WhatsApp, iMessage oder Hangouts: Es gibt immer mehr Möglichkeiten, Kurznachrichten zu verschicken. Die 10- bis 18-Jährigen greifen daher seltener zum Handy oder Smartphone, um...
Keine schöne Nachricht für die Online-Werbebranche. Der internationale Werbebranchen-Verband Interactive Advertising Bureau schätzt, dass mehr als ein Drittel des Internet-Datenverkehrs nur vorgetäuscht wird und...