News
Start für ein weiteres wegweisendes Bauprojekt im Osten von Solingens boomendem Stadtteil Ohligs in der Nähe des Solinger Hauptbahnhofs.
Hi, what are you looking for?
Wupperverband sorgt nach eigenen Angaben für naturnahe Fluss-Strukturen.
In den Schaufenstern des Abeler-Gebäudes zeigt die ISG Poststraße/Alte Freiheit, wie ihr neues Lichtkonzept den Straßenzug verändern kann.
Neben dem Remscheider Löwen gibt es nun auch den über die Grenzen bekannten Wasserturm "Waterbölles" als Buchstütze beim Stadtmarketing Remscheid oder im Online-Shop.
Im Rahmen der neuen Filmreihe „Fernweh“ werden neun bildgewaltige Reise- & Natur-Dokumentationen gezeigt.
Start für ein weiteres wegweisendes Bauprojekt im Osten von Solingens boomendem Stadtteil Ohligs in der Nähe des Solinger Hauptbahnhofs.
Über 75 Prozent der Unternehmen rechnen mit Umsatzeinbußen als Folge des Coronar-Virus. Das ergab eine Blitzumfrage der IHK-Düsseldorf. Damit trüben sich die Konjunkturaussichten angesichts...
Im Jahr 2019 besuchten über 24,3 Millionen Gäste die 5051 nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe und Campingplätze. Sie verbuchten insgesamt rund 53,3 Millionen Übernachtungen.
Am 29. Oktober startet in Nordrhein-Westfalen erneut die LANGE NACHT DER INDUSTRIE. Dieses Jahr feiert die populäre Veranstaltung ihren 10. Geburtstag.
Im Urlaub wollen viele den Arbeitsalltag vergessen. Aber das ist gar nicht so einfach: Über ein Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland berichtet im aktuellen...
Das kumulierte Ergebnis der Bauproduktion in NRW für die ersten elf Monate des Jahres 2019 war um 1,3 Prozent höher als im entsprechenden Zeitraum...
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt.
Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione.
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora.
At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores.
At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores.
Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum.
Nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im November 2019 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 2,6 Prozent höher als im November 2018.
Ein für Deutschland völlig neues Fortbildungsangebot hat die bundesweit agierende cowork AG mit Sitz in Augsburg und Aachen entwickelt.
Die Industrieproduktion in NRW war im September 2019 um 2,9 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Im selben Vergleichszeitraum registrierte das nordrhein-westfälische Gastgewerbe Umsatzverluste...
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben im Jahr 2018 rund 11,6 Milliarden Euro investiert.
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 besuchten über drei Millionen ausländische Gäste die Beherbungsbetriebe und Campingplätze in NRW. Sie verbuchten insgesamt 6,2...
Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im Juli 2019 um 6,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Insbesondere der Bereich Tiefbau trägt zu dem...
Ein großer Teil der 150.000 Menschen, die in Düsseldorf nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) von Erwerbsarmut...
Im zweiten Quartal 2019 war der Umsatz der Handwerksunternehmen (im zulassungspflichtigen Handwerk) in NRW 3,3 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Wirtschaftlich wird das Rheinland immer internationaler. Nach der jüngsten Erhebung der verbündeten Industrie- und Handelskammern der Metropolregion agieren hier mehr als 60.000 Unternehmen aus...
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Juni 2019 Waren im Wert von 15,8 Milliarden Euro - das waren 8,5 Prozent weniger als im Juni 2018.
2017 investierten die NRW-Industriebetriebe 24,4 Prozent mehr in den Umweltschutz als ein Jahr zuvor.