Aktuell
Das Team der "die börse" versucht in einem offenen Wohngemeinschafts-Projekt, Teilhabe an kommunalen Entscheidungsprozessen für möglichst viele erlebbar zu machen.
Hi, what are you looking for?
Das Team der "die börse" versucht in einem offenen Wohngemeinschafts-Projekt, Teilhabe an kommunalen Entscheidungsprozessen für möglichst viele erlebbar zu machen.
Das "Zentrum für gute Taten e.V." und die Initiative „Meine Stunde für Wuppertal“ präsentieren vom 4. bis 7. März jeweils von 9.30 bis 20...
Wenn die Genuss-Fachmesse ProWein (15. bis 17. März) ihre Pforten öffnet, wird Düsseldorf gleichzeitig zum Magneten für Feinschmecker, Wein- und Reisefans.
Der internationale "Tourist Guide Day“ stellt die Qualität der Gästeführer in den Mittelpunkt. Auch im Bergischen stellen sie ihr geschultes Können und ihr Engagement...
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im März 2019 preisbereinigt um sieben Prozent niedriger als im März 2018.
Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft ist trotz schleppenden Exportgeschäfts weiterhin auf Erholungskursn - so die Auswertung des NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima vom März.
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2018 bis März 2019 um 1,5 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100).
Ab Samstag, 30. März, ist Wuppertal wieder per Stadtrundfahrt erlebbar. Dann startet die Saison für die Touren mit dem historischen Oldtimerbus. Auf der Fahrt...
Ergiebiger Regen im Dezember und Januar, ein bisher nasser März: der Regen im Bergischen Land kam den Talsperren des Wupperverbandes zugute.
Veranstaltung „Energieeffiziente Werkstatt – Besichtigung des Blockheizkraftwerkes der Stadtwerke Remscheid GmbH“ findet statt am 12. März.
Nachhaltiger Modekonsum soll beim neuen Frauenflohmarkt "WeibsStücke" in der Wuppertaler börse unterstützt werden. Erster Termin: Sonntag, 31. März.
Bei der Veranstaltung, die von der IHK NRW und dem Landesverband Erneuerbare Energien ausgerichtet wird, geht es am 6. März um E-Mobilität in Unternehmen...
Am Dienstag, 21. März 2017 um 14:00 Uhr referiert Lars Hahn im Berufsinformationszentrum Wuppertal über das Netzwerke(n) für die Jobsuche und das Bewerben mit...
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2016 bis März 2017 um 1,7 Prozent gestiegen. Damit liegt die Teuerungsrate in diesem Jahr erstmals unter...
Am vergangenen Samstag, dem 18. März, hatte die Wuppertalbewegung zur ersten öffentlichen Begehung der Schwarzbachtrasse eingeladen. Von der großen Resonanz waren die Initiatoren überrascht.
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im März 2016 preisbereinigt um zehn Prozent niedriger als im März des Vorjahres und erreichten einen Indexwert...
Trinkwasser hat sich in Nordrhein-Westfalen in den letzten 20 Jahren um mehr als 41 Prozent verteuert. Im selben Zeitraum stieg der Durchschnittspreis für Mineralwasser...
Ob ein Workshop für Erwachsene, Kinderführungen oder Familientage: Das Angebot des LVR-Industriemuseums in Solingen soll auch im März jeden etwas bieten.