News
Mit neuem Ausrüster, einem starken Partnerkonzept und einem Topteam überzeugt der Bergische HC in der aktuellen Saison.
Hi, what are you looking for?
Mit neuem Ausrüster, einem starken Partnerkonzept und einem Topteam überzeugt der Bergische HC in der aktuellen Saison.
Die PR- und Kommunikationsagentur Michael Tobias Content Marketing (MTCM) ist ausgezeichnet worden. Die Agentur erhielt den Kreativpreis in Gold für die Umgestaltung des Beatmungspflegeportals,...
Schloss Burg taucht ein in ein neues Licht - jeweils Freitag, Samstag und Sonntag. Sowohl am kommmenden Wochenende vom 23. bis 25. Oktober sowie...
Wupperverband sorgt nach eigenen Angaben für naturnahe Fluss-Strukturen.
In den Schaufenstern des Abeler-Gebäudes zeigt die ISG Poststraße/Alte Freiheit, wie ihr neues Lichtkonzept den Straßenzug verändern kann.
Cyberangriffe nehmen in ihrer Qualität und Quantität zu. Mit der Schmersal Group in Wuppertal ist in diesem Mai ein Unternehmen aus der Region einem...
Neben dem Remscheider Löwen gibt es nun auch den über die Grenzen bekannten Wasserturm "Waterbölles" als Buchstütze beim Stadtmarketing Remscheid oder im Online-Shop.
Im Rahmen der neuen Filmreihe „Fernweh“ werden neun bildgewaltige Reise- & Natur-Dokumentationen gezeigt.
Online-Diskussion zu verantwortungsvollem Konsum und unternehmerischem Handeln für Remscheider Unternehmer
Ziel: Halbierung der eigenen CO2-Emissionen bis 2030, Beginn von Aufforstungsprojekten noch in diesem Jahr.
Das Projekt „Wirtschaftsförderung 4.0“ des Wuppertal Instituts fördert lokale, wirtschaftliche Kooperationen und Wertschöpfung.
Start für ein weiteres wegweisendes Bauprojekt im Osten von Solingens boomendem Stadtteil Ohligs in der Nähe des Solinger Hauptbahnhofs.
Letzte Chance: noch bis zum 20. September läuft die Sonderausstellung „Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ des Historischen Zentrums.
Das ehemalige Spaßbad auf Lichtscheid macht Platz für einen neuen Technologiestandort, den Smart Tec Campus Wuppertal. Die Abbrucharbeiten haben heute begonnen.
Ab morgen präsentiert die Remscheider Künstlerin Melanie Ballsieper eine Werkschau, die zur Themenwelt des ehemaligen Stammsitzes der Grafen und Herzöge von Berg passt.
Das Technologie- und Gründerzentrum W-tec unterstützt seit 1992 Unternehmen und Start-ups bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen. Dabei hat es sich selbst wirtschaftlich gut entwickelt....
In Solingen gibt es einen weiteren Coworking-Space. Mitten in der City, in den Räumen in der Linkgasse, in denen sich bis 2019 die Elefanten-Apotheke...
Die Einreichungsfrist für das Digitalisierungsprogramm des Landes NRW ist bis zum 15.9. verlängert worden. Mit den Fördergeldern können Einzelhändler in die digitale Zukunft ihrer...
Im Rahmen der polis Convention, der Fachmesse für Stadt- und Projektentwicklung in Düsseldorf, präsentieren am 13. und 14. August die Wirtschaftsförderer gemeinsam mit den...
Kamin auf dem ehemaligen Rasspe-Gelände wurde zurückgebaut – erste Zwischenbilanz der Abbruch- und Sanierungsarbeiten.
Mit einer Sonderausstellung ehrt das Zentrum für verfolgte Künste eine engagierte, vielseitige, besondere Frau und ihr schöpferisches Erbe.
Tourenvorschlägen im Bergischen Land für Radler und Wanderer
Exklusiv für die Region ließ der Unternehmensberater Ulrich Dibbert Mund-Nasen-Schutzmasken fertigen. Nun, da diese auch in den Schulen verlangt werden, sieht er neue Bedarfe.
Für business-on traf Susan Tuchel die Supervisorin Lioba Heinzler in Wülfrath.
Sauberkeit und Hygiene sind die beste Prävention, um Patienten, Besucher und Mitarbeiter vor Keimen, Sporen, Viren und Bakterien zu schützen. Das Helios Klinikum Niederberg...
Die Internet-Plattform macht die breite Vielfalt der Angebote von Händlern und Gastronomie sichtbar.
Die Corona-Epidemie hat das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im März abrupt einbrechen lassen. Vor allem die Erwartungen der nordrhein-westfälischen Unternehmen für die kommenden sechs Monate haben sich...
Im Rahmen des Sendeformats "Löwen Classics" kann man über die Social media-Kanäle des Handballclubs noch einmal zurückblicken: am kommenden Samstag zum Finale in Hamburg...
Die Corona-Pandemie sorgt für einen Rekord bei der Kurzarbeit in Nordrhein-Westfalen. 96.000 Unternehmen haben bis zum 27. März aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der...
Jochen Hagt sprach mit den beiden frisch gewählten Vizepräsidenten der IHK Köln über mögliche Lösungsansätze für Unternehmen aus der Region in der Corona-Krise.