Die rund 400 Neuntklässler der teilnehmenden weiterführenden Schulen mussten 30 Fragen aus den Wissensgebieten wie Wirtschaft, Allgemeinbildung, Internationales, Ausbildung oder Politik beantworten. Stadt-Siegerin wurde Michelle Ligaj. Die 14-jährige Schülerin besucht die 9d des Gymnasiums Am Kothen und gewann mit 27 von 30 möglichen Punkten. Sie hat nun die Möglichkeit, am WWW-Bundesfinale vom 14. bis 16. März in Oberberg teilzunehmen. Zusätzlich erhält sie ein „Chefsessel-Praktikum“ bei der Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei Gille. Sieger in der Kategorie „beste Klasse“ wurde die Klasse 9a des Gymnasiums Am Kothen. Dem Klassensprecherteam wurde eine Urkunde und eine Spende von 150 Euro für die Klassenkasse verliehen. Neben dem WWW-Quiz engagieren sich die Wirtschaftsjunioren Wuppertal in ihrem Arbeitskreis Bildung außerdem in Form von Bewerbertrainings, dem Mitwirken bei der Ausbildungsbörse sowie dem Primanertag für den Wuppertaler Nachwuchs.
