Lokale Wirtschaft
Das Projekt „Wirtschaftsförderung 4.0“ des Wuppertal Instituts fördert lokale, wirtschaftliche Kooperationen und Wertschöpfung.
Hi, what are you looking for?
Das Projekt „Wirtschaftsförderung 4.0“ des Wuppertal Instituts fördert lokale, wirtschaftliche Kooperationen und Wertschöpfung.
Jochen Hagt sprach mit den beiden frisch gewählten Vizepräsidenten der IHK Köln über mögliche Lösungsansätze für Unternehmen aus der Region in der Corona-Krise.
Im Vorfeld der voraussichtlich vom 18. Januar bis 19. Februar 2021 stattfindenden Wahlen zur Vollversammlung der Bergischen IHK erklärte der aktuelle Präsident Thomas Meyer...
Heute besuchte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie das am Gründer- und Technologiezentrum Solingen (GuT) ansässige „3D Startup Campus...
Verleihung des Preises in der Sonderpreiskategorie „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement“ am 9. Juni in Berlin.
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Juni 2019 Waren im Wert von 15,8 Milliarden Euro - das waren 8,5 Prozent weniger als im Juni 2018.
Großes Lob und Ermutigung für die Zukunft gab es heute von Landesminister Prof. Andreas Pinkwart während eines Forscherrundgangs durch die in Deutschland einzigartige Institution.
Beim "Innovationstag 2019" in den Räumen der Bergischen IHK in Wuppertal war KI das bestimmende Thema.
Unter dem Motto „Drachentanz mit dem Bergischen Löwen – Chinas Einfluss auf unsere regionale Wirtschaft“ luden die Wirtschaftsjunioren Wuppertal zum 17. Bergischen Unternehmerkongress.
Unternehmer Jörg Heynkes spricht am 9. Mai mit Berufsschülern über die Bedeutung der EU
In Solingen wurde am 11. April der Grundstein für das Automotive-Cluster in Nordrhein-Westfalen gelegt: Zwölf Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen gründeten den Trägerverein, der den...
Der Solinger Oberbürgermeister wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins "Metropolregion Rheinland" gewählt.
Die Wirtschaftsjunioren laden zum 17. Bergischen Unternehmerkongress in die Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal ein.
In „Werte leben – jetzt!“ fordern die Autoren Wulf-Hinnerk Vauk und Claudia Lutschewitz ein radikales Umdenken in Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Kooperation zwischen dem VfL und dem Netzwerk "FachKraftWerk" soll ermöglichen, dass sich Unternehmen aus der Region zum Thema Fachkräftesicherung unter anderem mit der...
Aktuelle Zahlen bestätigen eine negative Entwicklung - auch im Bergischen. IHK NRW legt Plan zur Fachkräftesicherung vor. Im Bergischen hilft die IHK zum Beispiel...
Patrick Hahne und Florian D. Schulz sind im Vorstand des WJ zuständig für die Bereiche "Politik & Wirtschaft" bzw. für "Mitglieder & Training".
Die Unternehmen "Grünewald Consulting" und "LeaCo Lab" haben ihre neuen Geschäftsräume an der Merscheider Straße bezogen.
Am Gemeinschaftsstand der Deutsch-Chinesischen Industriestädteallianz (ISA) waren auch Wuppertaler Unternehmer vertreten. Feierlich wurden u.a. auch zwei Absichtserklärungen unterzeichnet.
Im Jahr 2017 exportierte die NRW-Wirtschaft Waren im Wert von 20,0 Milliarden Euro in die Niederlande. Damit bleiben die Niederlande weiterhin das wichtigste Abnehmerland...
Gerade auf dem Zenit der beruflichen Laufbahn ist die Gefahr eines Herzinfarktes groß. Im Interview erläutert Professor Horlitz, warum es schon in relativ jungen...
Unter mehrfacher Bergische Beteiligung fand am Freitagabend die Verleihung des zehnten "Deutschen Nachhaltigkeitspreises" in Düsseldorf statt. Auf der Bühne stand unter anderem der gebürtige...
Der Wirtschaftsverband DIE JUNGEN UNTERNEHMER hat Eva-Maria Blank zur neuen Landesvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen gewählt. Die 32-jährige Unternehmerin hat Betriebswirtschaftslehre sowie Investment and Risk Finance...
Am kommenden Montag, den 11. September, treffen sich auf Einladung von OB Tim Kurzbach Engagierte und Interessenten ab 16.30 Uhr im Solinger Theater- und...
Sowohl im Export als auch im Import haben die Niederlande die Nase als wichtigstes Lieferland NRWs vorne.
35 Städte, Kreise und Verbände haben sich letzte Woche zur Metropolregion Rheinland zusammengeschlossen, um in Zukunft enger miteinander zu kooperieren. Ziel ist es, das...
Christian Lindner zu Gast in Solingen bei BVMW-Veranstaltung unter dem Motto "2017 - Sprungbrett für Start-ups und den etablierten Mittelstand“
Die jüngste IHK-Konjunkturumfrage zeigt, dass die Lage der bergischen Wirtschaft insgesamt recht stabil ist. In Solingen freut man sich über die positive Entwicklung der...
Sustainable Insights 2016: Vom 18. bis 20. Mai diskutieren in Wuppertal über hundert Studierende zu den Themen Stadtwandel und Innovationen für nachhaltige Städte.
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn/Rhein-Sieg richten am Freitag, 13. Mai, ihren nächsten Gründertag „Erfolgreich an den Start! Praxistipps für Existenzgründer“ aus. Er findet ab 14...