Lokale Wirtschaft
Das Projekt „Wirtschaftsförderung 4.0“ des Wuppertal Instituts fördert lokale, wirtschaftliche Kooperationen und Wertschöpfung.
Hi, what are you looking for?
Das Projekt „Wirtschaftsförderung 4.0“ des Wuppertal Instituts fördert lokale, wirtschaftliche Kooperationen und Wertschöpfung.
Letzte Chance: noch bis zum 20. September läuft die Sonderausstellung „Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ des Historischen Zentrums.
Das Team der "die börse" versucht in einem offenen Wohngemeinschafts-Projekt, Teilhabe an kommunalen Entscheidungsprozessen für möglichst viele erlebbar zu machen.
Das "Zentrum für gute Taten e.V." und die Initiative „Meine Stunde für Wuppertal“ präsentieren vom 4. bis 7. März jeweils von 9.30 bis 20...
Rund 800 Quadratkilometer groß ist das Einzugsgebiet des Wupperverbandes. Zum Jahresstart stellten die Verantwortlichen anstehende Projekte vor. Im Fokus: die nachhaltige Bewirtschaftung der Ressource...
Der erste IHK-Aktionstag zur Vermittlung von freien Ausbildungsstellen findet am 30. Januar in Remscheid statt.
Die Vergleichsvereinbarung zwischen Remscheid, Wuppertal und McArthurGlen zum Thema Outletcenter wurde einen Tag vor Weihnachten notariell beurkundet.
Tipps für Arbeitgeber im Bergischen Städtedreieck: Frauen in Führungspositionen für sich gewinnen. Nächster Veranstaltungstermin am 9. Januar 2020 in Wuppertal
Seit der aktuellen Saison gibt es bei den Sparkassen von Wuppertal, Solingen und Remscheid ein neues Produkt: eine mit dem BHC-Logo gebrandete Mastercard in...
Die ISG Poststraße/Alte Freiheit hat einen neuen Vorsitzenden gewählt.
170 Interessenten trafen sich in Wuppertal zum 5. Bergischer Innovations- und Bildungskongress.
Im Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal, wird wieder die Literarische Teezeit im Café Podest eingeläutet: viermal im November werden zu leckerem Kuchen und Heißgetränken wunderbare Texte...
Das Fazit der Delegation aus dem Bergischen Städtefdreieck fällt positiv aus: Auf der Internationalen Fachmesse für Immobilienwirtschaft und Investitionen in München EXPO REAL.
Job-Förderung für Langzeitarbeitslose: In Wuppertal wurden im ersten Jahresdrittel, also bis April, für 103 Menschen neue Berufsperspektiven geschaffen. Bis Dezember 2019 sind insgesamt 400...
Der Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. präsentierte Anfang der Woche das Bergische Städtedreieck auf dem Germany Travel Mart™ in Wiesbaden.
Drei Kreise und vier Städte unterzeichneten am Montag im Haus Altenberg in Odenthal eine Kooperationsvereinbarung, in der es um die Zukunft des Bergischen Landes...
Am 29. Juni feiert Wuppertal den 90. Stadtgeburtstag mit dem Langen Tisch. Vereine, Unternehmen und Privatleute können sich ab sofort online mit ihren Ständen,...
Am 9. Februar startet eine Ausstellung des in Wuppertal lebenden britischen Bildhauers im Skulpturenpark Waldfrieden.
die börse in Wuppertal bietet auch im Januar wieder ein "buntes" Programm - für jeden ist etwas dabei - ob Comedy oder Musik, Zauberei,...
Ab sofort gibt es kostenfreie Beratungen für Unternehmen zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung – oder kurz KWK.
Man kann zwar nicht mit ihm nicht bezahlen. Aber als Souvenir und als Sammlerstück hat der Geldschein einen ganz individuellen Wert. Zu kaufen ist...
Am Samstag, dem 1.12. eröffnet das „PALAZIO“ in Wuppertal nach einer umfangreichen Renovierung wieder seine Räumlichkeiten. Zum „Grand Opening“ kommt Biyon Kattilathu, am 15.12....
Die Jury hat entschieden: Unter den zehn Nominierten für den GRÜNDERPREIS NRW 2018 ist auch ein Start-up aus Wuppertal.
Diese Woche wurde das zweijährige Bauprojekt zur Renaturierung der Wupper auf dem Werksgelände von Vorwerk in Wuppertal abgeschlossen.
Am 12. Oktober hält der Bildhauer Bogomir Ecker einen Vortrag zum Thema "Der unglückliche Bildhauer und die glückliche Skulptur".
In einer großen Zeremonie wurde in Japan die "Familienzusammenführung" der Shonan Monorail und Wuppertaler Schwebebahn gefeiert.
Für Menschen mit einer Schwerbehinderung ist der Weg in die Beschäftigung nicht leicht. Ein Wuppertaler Unternehmen zeigt, wie es gelingen kann.
Im Rahmen der Aktion „Heimat Shoppen“ sucht die IHK eine Facebook-erfahrene Familie, die gerne in Wuppertal einkauft.
Vor wenigen Tagen wurden die Wanderfische als Bestandteil des Ökosystems Wupper wieder angesiedelt.