Industrie 4.0 & Logistik
Alles nur Hype und Schnee von gestern? Auf gar keinen Fall, Industrie 4.0 ist viel mehr.
Hi, what are you looking for?
Fünf Jahre gibt es den Düsseldorfer Unternehmerinnenpreis. In diesem Jahr reichen die Sponsorengelder nicht - die Intiatoren suchen Spender per Crowdfunding.
Dortmund. Um neue Bereiche schneller erschließen und über die Grenzen hinaus expandieren zu können, startet das Dortmunder Logistik-Start-up catkin eine neue Finanzierungsrunde. Die Chancen...
Tomas Sena, ist Gründer des Prager Start-Ups Swardman. Seinen Traum verwirklicht er auf ganz besondere Art und Weise.
Auch in der Logistik sorgen Startups für Bewegung – mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen. In Duisburg richtet der Hafenbetreiber eigens eine Villa für Logistik...
Alles nur Hype und Schnee von gestern? Auf gar keinen Fall, Industrie 4.0 ist viel mehr.
Start-ups, die den US-Markt kennenlernen wollen, haben jetzt die Möglichkeit, mit der IHK Düsseldorf und der IHK Dortmund nach New York zu reisen. Anmelden...
Erfolgreiche StartUps werden auch in diesem Jahr vom Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte mit einem Preis geehrt.
Die Bundesregierung hat sich bei der Förderung von Start-ups viel vorgenommen, bislang umgesetzt wurde davon allerdings wenig. Zu diesem Ergebnis kommt der Digitalverband BITKOM...
Der Gründungswettbewerb start2grow der Wirtschaftsförderung Dortmund konnte dieses Jahr seinen 10.000sten Teilnehmer zählen. Der in Deutschland in der Form einzigartige Wettbewerb kann gleichzeitig auf...
Vom 7. bis zum 11. April präsentiert das Dortmunder Startup „eve – evaluation visualization evolution“ sein logistisches Assistenzsystem auf der Hannover Messe Industrie. Mit...
Die Gründermesse der IHK Bochum steht wieder an: Ein Besuch lohnt sich für alle, die nach handfesten Informationen für ihre Selbstständigkeit suchen.
Der Gründungswettbewerb start2grow präsentiert auf der Messe DIE INITIALE sein vielfältiges Angebot – kostenlos: Freikarten für den Messebesuch können online abgerufen werden.
Gleich vier junge Firmen haben im Dortmunder Zentrum für Produktionstechnologie (ZfP) den Schritt in die eigenen Räume gewagt und wachsen hier – Tür an...
Start-ups und mittelständische Unternehmen werden zu wenig von potenziellen Mitarbeitern wahrgenommen. Kleines Budget, wenig Manpower und oftmals auch eine fehlende Personalmarketing-Strategie führen dazu, dass...
Die beiden Jungunternehmer Fabian Kortwittenborg (23) und Adalbert Frassek (34) mischen den Innovationsstandort Dortmund auf - mit E-Bikes für Menschen mit Handicap. Seinen ersten...
Immer weniger Deutsche machen sich selbstständig, das zeigt eine neue Studie des Statistischen Bundesamtes. Im ersten Quartal dieses Jahres wurde 7,6 Prozent weniger Neugründungen...
Fotografie und Malerei, Herrenmode und Sammlergitarren: Am Dienstag, 18. Juni 2013, ab 17 Uhr präsentieren Kreative und Kunstschaffende ihre Werke am Borsigplatz. „ConcordiART“ soll...
Mülheim an der Ruhr / Unterföhring – ProSiebenSat.1 hat sich über ihren Venture-Arm SevenVentures eine Beteiligung von 16 Prozent bei baby-markt.de gesichert und erweitert...
Das Unternehmen WebProspector aus Achern hat eine Software für den Bereich der B2B Lead-Erkennung entwickelt. Sie erkennt gewerbliche Besucher auf Unternehmens-Webseiten, identifiziert die dazugehörigen...
Die Gründung eines Unternehmens birgt finanzielle Risiken. Um das Risiko zu verringern, kann der Gründer beim Franchising auf ein schon etabliertes Konzept oder eine...
Das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt ist Ende Dezember 2011 in Kraft getreten und bringt Veränderungen beim Gründungszuschuss für Existenzgründer aus der...
Lackpickel, Kratzer oder Dellen – mit einem neu entwickelten optischen Messsystem findet das Gewinnerteam des diesjährigen Gründungswettbewerbs start2grow jeden noch so kleinen Fehler im...
Kunst im Pool heißt die Ausstellung, die am 10. September in Düsseldorf eröffnet wurde. 128 Kunstwerke von 26 Künstlern zeigt Plattform-Gründerin Iris Gess in...
Ab sofort erhalten Franchise-Interessenten mit der achtseitigen Broschüre „Franchise-Fakten 2011“ einen interessanten Einblick zu relevanten Themen und Ansichten der Franchise-Wirtschaft in Deutschland.
Die Partnerbörse, die professionelle Coaches mit potenziellen Klienten zusammenbringt, kommt nach Essen. In Kooperation mit zwei Partnern wird das Konzept nun auch Menschen aus...
Frauen gründen anders - über die kleinen großen Unterschiede bei Existenzgründungen schreibt Dagmar Schulz, die sich als Beraterin auf Existenzgründerinnen spezialisiert hat:
Viele Gründer setzen auf Dortmund als Unternehmensstandort. Dies schlägt sich in der hohen Gründungsdynamik nieder: Jedes Jahr entstehen vor Ort neue Unternehmen, die noch...
Dortmund oder Duisburg zum Anbeißen, Berlin als zarte Versuchung. Jedes Motiv bei "Pralinen meiner Stadt" schmeckt anders. Dafür sorgt Konditorin Angela Sulkowski. Mit ihren...