Die Plattform Swimmy, die bereits seit 2017 Frankreich und seit 2019 Spanien auf dem Markt ist, bietet nun auch in Deutschland eine Poolvermietung zwischen Privatpersonen an.
Nachdem überall auf der Welt bereits Wohnungen, Autos und Boote geteilt werden, tritt Swimmy als erste Plattform an, die sich ausschließlich der Vermietung von Pools widmet. So können Poolbesitzer auf der für alle offenen Plattform Swimmy ihr Schwimmbad für eine Stunde, einen Tag oder einen Abend vermieten und damit viele Mitmenschen glücklich machen.
Warum der Zeitpunkt günstig ist
Kinder erhalten derzeit keinen Schwimmunterricht. Und die meisten Menschen werden in diesem Sommer nicht in Urlaub fahren können. Gleichzeitig bleiben viele der rund 800.000 privaten Pools in Deutschland weitgehend ungenutzt. Geburtstage, Familientreffen, Zusammenkünfte mit Freunden – an Anlässen, sich in einem privaten Pool zu treffen, fehlt es nicht. “Dutzende von Anfragen aus Deutschland wurden bereits auf der Plattform registriert”, berichtet Swimmy Gründerin Raphaëlle de Monteynard, “geschlossene Freibäder und Reiseverbote werden diesen Trend nur verstärken.”
Bedenken bezüglich der Hygiene beim Teilen von Schwimmbädern können ausgeräumt werden, denn Experten sind sich inzwischen einig, dass weder Bakterien noch das Coronavirus in Wasser mit einem Chlorgehalt von 1 mg/L überleben (https://www.swimming.org/swimengland/swimming-pool-water-inactivates-covid19-virus/).
Registrieren kann man sich auf de.swimmy.com. Die Registrierung ist für Eigentümer und Mieter kostenlos.
Bildquellen
- Swimmy-klein: Copyright pixabay
