Aktuell
Auch in der Logistik sorgen Startups für Bewegung – mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen. In Duisburg richtet der Hafenbetreiber eigens eine Villa für Logistik...
Hi, what are you looking for?
Start-Ups in der Logistik sind ein Trendthema - auch im Ruhrgebiet. Die Digitalisierung muss in der Logistikbranche greifen, um Industrie 4.0 überhaupt zu ermöglichen....
Das erstmalige Open-Content-Werk Handbuch Digitalisierung bietet einen umfassenden Überblick zu allen Aspekten der Digitalisierung.
Das Internet of Things (IoT) ist zwar mittlerweile ein Thema in Herstellung und Lieferkette, doch bei der Umsetzung entsprechender Projekte hakt es noch.
Zur Vorbereitung des 2. Terminaltages der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr am 10. November in Berlin kann ein Fünf-Fragen-Katalog beantwortet werden. Die Ergebnisse fließen...
Auch in der Logistik sorgen Startups für Bewegung – mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen. In Duisburg richtet der Hafenbetreiber eigens eine Villa für Logistik...
Rugged Devices sollen Regen, Vibrationen und harte Stöße aushalten können. Doch wie industrietauglich sind die mobilen Outdoor-Geräte tatsächlich?
Klassische Telematik-Lösungen sind teuer und nicht offen genug. Die Lösung hierfür kommt aus der Cloud: Sie ist flexibel, effizienter und kostengünstiger.
Der Hype um Pokémon Go rückt die Augmented-Reality-Technologie ins Blickfeld: Kommt jetzt der Durchbruch? Denn auch in Industrie und Logistik bietet AR vielfältige Anwendungsfelder.
Das Urteil über den aktuellen Stand der Digitalisierung der Logistik ist eindeutig: Zu viel kurzfristige Optimierungen, zu wenig grundlegende Neugestaltungen Dabei eignet sich die...
Ein Großaufgebot aus Bundesministerium für Bildung und Forschung, zwölf Fraunhofer-Instituten und Vertretern namhafter Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen will mit der Initiative „Industrial Data...
Eine neue Studie des Fraunhofer-Institut IML und BME untersucht die Digitalisierung der Logistik. Das Resultat: Industrie 4.0 erfordert digitale Lieferketten und eine neue Rolle...
Die Kommunikation zu Industrie 4.0 lässt sich nur als desaströs bezeichnen. Trotz Medienwirbels ist der Begriff vielen Unternehmen unbekannt - vom Verständnis ganz zu...
Ohne stabile Hardware keine Industrie 4.0. Und auch in der Logistik ist die Umgebung ziemlich rau. Es stellt sich die Frage, nach einem Rugged...
Eine neue Studie zum Thema Integrationsportale für Telematik-Lösungen nimmt Verbreitung und angebotene Funktionen für Fahrzeugflotten unter die Lupe. Mit cMATICS werden teure Telematics-Lösungen überflüssig...
Das Nationale Hafenkonzept ist beschlossen. Es setzt auf eine stärkere Digitalisierung.
Speditionen im Kombinierten Verkehr setzen verstärkt auf elektronische Abwicklung.
Alles nur Hype und Schnee von gestern? Auf gar keinen Fall, Industrie 4.0 ist viel mehr.