#WomenEntrepreneurs4Good – so heißt die ehrgeizige Initiative, die weibliche Kreativität und Unternehmertum in ganz Europa fördern will. Dahinter steht das Women’s Forum for the Economy & Society in Zusammenarbeit mit Procter & Gamble (P&G) und dem HEC Paris Innovation & Entrepreneurship Center. Das Accelerator-Programm wird Unternehmerinnen mit Ressourcen und Trainings unterstützen, damit diese im Sinne der europäischen Green-Deal-Strategie neue Ideen und Innovationen umsetzen können.
Die Covid-19-Krise hat viele wirtschaftliche Herausforderungen, mit denen Frauen weltweit konfrontiert sind, verstärkt. Insbesondere Unternehmen, die von Frauen geführt werden, sind gefährdet: 90 Prozent von ihnen haben einen erheblichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.
#WomenEntrepreneurs4Good bietet: Business-Coaching, Networking-Möglichkeiten, technische Unterstützung, Verbindungen und Zugang zu einem Ökosystem von Stakeholdern und globalen Partnern mit einer Vielzahl von Ressourcen und Geschäftsmöglichkeiten. Für die erste Auflage des Programms in 2021 sollen mehr als 100 Unternehmerinnen-Teams aus Frankreich, Deutschland und Italien (2-3 Mitglieder pro Team) ausgewählt werden.
Das Programm:
- In der ersten Phase arbeitet jedes Team an einer innovativen Lösungen zur Klima- und Umweltproblematik.
- In der zweiten Phase wählt eine Expertenjury neun Teams von Unternehmerinnen mit hohem Potenzial aus und bietet ihnen ein fünfmonatiges, maßgeschneidertes und individuelles Inkubationsprogramm der HEC Paris in verschiedenen Bereichen der Businessentwicklung und des Managements.
- Am Ende des Programms werden diese Unternehmen auch in der Lage sein, Fördermittel aus dem europäischen Green Deal zu beantragen. In den kommenden Jahren wird das Programm auf andere europäische Länder ausgeweitet.
Für die erste Ausgabe rufen wir innovative und zielstrebige Unternehmerinnen in Deutschland, Frankreich und Italien und auf, sich für diese Initiative zu bewerben. Bewerbungen sind ab sofort hier möglich. Voraussetzungen:
- Sie sind eine weibliche Gründerin oder Mitgründerin
- Ihr Umsatz beträgt weniger als 50.000 € pro Jahr
- Sie sind mindestens 2 Personen im Team
Stimmen zum Programm:
Chiara Corazza, Geschäftsführerin des Women’s Forum for the Economy & Society, bekräftigt: „Wenn es gleichermaßen viele Frauen und Männer als Unternehmer gäeb, könnte das globale BIP um bis zu 6 % oder 5 Billionen Dollar steigen. Deshalb müssen Frauen im Mittelpunkt der wirtschaftlichen Erholung von der Pandemie stehen. Das WomenEntrepreneurs4Good-Programm ist Teil unseres langfristigen Engagements zur Förderung der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen in Unternehmen und Supply Chains.”
Jamila Belabidi, Purchases Director, Global Women Economic Empowerment, Procter & Gamble: „Die Unterstützung und Beschleunigung des Wachstums von Unternehmen, die von Frauen geführt werden, ist nicht nur für die Förderung der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen entscheidend, sondern auch für die Förderung von grüner Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Europa. Das Women’s Forum bietet eine Plattform, um konkret solche Unternehmen zu unterstützen, die beim Übergang zu einer grünen Wirtschaft eine Rolle spielen.”
Inge Kerkloh-Devif, Senior Executive Director, HEC Paris Innovation & Entrepreneurship Center: „In einer Welt, die sich im Wandel befindet, steht die Innovation im Mittelpunkt aller Überlegungen. Unternehmertum spielt eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung von morgen. Das gehört auch seit vielen Jahren zur DNA der HEC Paris. Mit dem Women’s Forum und seinen Partnern stellt das HEC Paris Innovation & Entrepreneurship Center den Frauen, die die Welt von morgen aufbauen, Professoren, Studenten, Alumni und unseren Inkubator bei StationF zur Verfügung.“
Bildquellen
- HEC© HEC Paris – Chris Gloag: HEC© HEC Paris
