Das Weiterbildungsangebot ist schier unübersichtlich und wer nach einer Aufstiegsfortbildung sucht, hat die Qual der Wahl. Aber nicht immer lassen sich Kursangebote wegen Zeit und Entfernung mit dem privaten und beruflichen Leben in Einklang bringen. Und nicht jeder kann und möchte alleine lernen. Zudem – wer sichert die Qualität eines Angebots?
Online lernen, aber nicht alleine, sondern mit anderen gemeinsam. Und dann noch einen Abschluss erwerben, der bundesweit anerkannt ist und Reputation genießt, lässt sich das unter einen Hut bringen?
„Aber ja, das geht“, sagt Lars Pfannkuche, Geschäftsführer von manQ aus Hofgeismar, einem Unternehmen, das sich auf berufliche Bildung mit „Live-Online-Learning“ spezialisiert hat. Ein Beispiel dafür ist der neue Lehrgang für Personalfachkauflete, der in Kürze zum ersten Mal startet.
Kern der Weiterbildung sind wöchentliche Webinare im virtuellen Klassenraum mit Sprach- und Videokonferenz. Sie ermöglichen Interaktion und Kommunikation mit einem Dozenten und anderen Teilnehmern ohne Reisezeiten und -kosten. Dazu kommt das organisationsinterne Social-Learning-Network, in dem sich Lerngruppen zum fachlichen und persönlichen austauschen können. Und last but not least haben die Teilnehmer während ihrer Weiterbildung jederzeit Zugriff auf eine Online-Bibliothek mit über 1,8 Mio. Dokumenten aus mehr als 61.000 Fachbüchern und rund 500 Fachzeitschriften, die damit Universitätsniveau hat.
„Wer im Personalwesen tätig ist, bereits einen einschlägigen Berufsabschluss hat und Karriere machen will, der kommt an dem Personalfachkaufmann nicht vorbei“, ist Pfannkuche überzeugt. Denn der Abschluss steht im Deutschen Qualifikationsrahmen offiziell auf einer Niveau-Stufe mit Meister, Techniker und Bachelor. Zudem sind Personalfachkaufleute diejenigen, die sich auch beruflich mit Weiterbildung beschäftigen, denn zu ihrem Aufgabenbereich gehört ja die Personalentwicklung im Unternehmen. „Gerade für sie ist es wichtig, sich mit innovativen Lernformen weiterzubilden“, sagt der Geschäftsführer von manQ. „Denn hier trainieren sie unabhängig vom Inhalt der Weiterbildung Lern- und Medienkompetenz, die heute auch von Arbeitgebern gefordert wird.“
Nicht nur im Bereich Human Resources spielt Online-Lernen eine immer größere Rolle. Deshalb bietet manQ schon seit einigen Jahren Aufstiegsfortbildungen für etliche andere Branchen an. Das reicht vom Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen über den Logistikmeister bis hin zum IT Business Manager – alle mit IHK-Abschluss. „Und wir sehen dort, wie gut dieses Angebot angenommen wird“, so Pfannkuche, „denn es entspricht ganz offensichtlich den Bedürfnissen der Weiterbildungsinteressenten nach zeitgemäßem Lernen.“
Über manQ
manQ e.K. ist ein Anbieter im Bereich der beruflichen Bildung, der seit 2010 auf Fortbildungen in Form von „Live Online Learning“ spezialisiert ist. Für Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet werden Lehrgänge mit gesetzlich geregelten Abschlüssen durchgeführt, die ortsunabhängig und berufsbegleitend absolviert werden können. Die Teilnehmer werden über das Internet in virtuellen Seminarräumen mit Videokonferenz von qualifizierten Dozenten unterrichtet. Damit bietet manQ ein innovatives Konzept, das die Vorteile von klassischem Präsenz- und Fernunterricht vereint. Weitere Informationen über manQ sind unter www.management-qualifizierung.de erhältlich.
