Eine neue Studie untersucht den Stand der Umsetzung und mögliche Potentiale des digitalen Wandels von Behörden und den Einsatz von elektronischen Bürgerservices.
Das Internet of Things (IoT) ist zwar mittlerweile ein Thema in Herstellung und Lieferkette, doch bei der Umsetzung entsprechender Projekte hakt es noch.
Auch in der Logistik sorgen Startups für Bewegung – mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen. In Duisburg richtet der Hafenbetreiber eigens eine Villa für Logistik...
Das Urteil über den aktuellen Stand der Digitalisierung der Logistik ist eindeutig: Zu viel kurzfristige Optimierungen, zu wenig grundlegende Neugestaltungen Dabei eignet sich die...
Die Kommunikation zu Industrie 4.0 lässt sich nur als desaströs bezeichnen. Trotz Medienwirbels ist der Begriff vielen Unternehmen unbekannt - vom Verständnis ganz zu...