News
Wer als Schüler während der Osterferien in den Job eines Managers hineinschnuppern- und kostenlos an einer mehrtägigen Management Academy teilnehmen möchte, kann dies an...
Hi, what are you looking for?
Wer als Schüler während der Osterferien in den Job eines Managers hineinschnuppern- und kostenlos an einer mehrtägigen Management Academy teilnehmen möchte, kann dies an...
Die Studentenwerke in der Metropole Ruhr haben die steigenden Studentenzahlen durch den doppleten Abiturjahrgang 2013/2014 gut gemeistert. Das geht aus der Leistungsbilanz der Arbeitsgemeinschaft...
Der Verein Tausche Bildung für Wohnen bietet freiwilligen Interessierten die Möglichkeit, benachteiligte Schüler zu unterstützen. Als Gegenleistung erhalten die Studierenden, Auszubildenden, usw. einen kostenlosen...
Die Zahl der Hochschulabsolventen in der Metropole Ruhr ist weiter gestiegen. Im Prüfungsjahr 2013 schlossen gut 27.000 Studenten ihr Studium ab - fast 1.300...
Vom 12. bis zum 16. Mai treffen sich etwa 60 Studierende der Universität Duisburg-Essen, um auf ihrer eigenen politischen Konferenz zu diskutieren.
16 Studierende der Hochschule Ruhr West (HRW) haben für das Studienjahr 2013/14 ein Stipendium erhalten. Die mit jeweils 300 Euro pro Monat für die...
Insgesamt 5 428 Studierende erhielten 2013 ein Deutschlandstipendium. Allein im Ruhrgebiet durften sich 1 702 Studenten über ein Fördergeld in Höhe von 300 Euro...
Seit 2007 hat die Manfred-Fischer-Stiftung eine Vielzahl an Instituten und Personen, vor allem Studierende heimischer Hochschulen, mit über 100.000 Euro unterstützt. Insbesondere Auslandsstudien wurden...
Mehr Zugangsberechtigte, mehr Studenten - auch aus dem Ausland: Mit der Broschüre „Hochschulen in NRW: Statistik kompakt“ legt das statistische Landesamt aktuelle Daten und...
Die Zahl der Studienanfänger/-innen in NRW ist im Vergleich zum letzten Jahr im aktuellen Wintersemester um 7,8 Prozent gestiegen. Auch die Gesamtzahl der Studierenden...
Heutzutage haben junge angehende Akademiker schier unbegrenzte Möglichkeiten, ihre Zukunft zu planen. Doch wie intensiv setzen sie sich mit Themen wie finanzieller Absicherung, familiärer...
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im Prüfungsjahr 2009 knapp 338 700 Studierende erfolgreich eine Hochschulprüfung abgelegt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten im Jahr 2009 in Deutschland rund 873 000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
(ots) - Wie qualifiziert sind Studierende heute? Wie zufrieden sind sie mit der Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master? Wie sehen sie ihre...