Hi, what are you looking for?
Immer mehr Wirtschafts- und Verwaltungsbetriebe nutzen die Möglichkeit, Rechnungen auf elektronischem Wege zu verarbeiten
Die NRW-Wirtschaft exportierte im Mai 2014 2,3 Prozent weniger Waren als im Vorjahr. Auch der Wert der Importe lag unter Vorjahreswert.
Der nordrhein-westfälische Einzelhandel hat im April 2014 ein Umsatzplus von 1,6 Prozent erwirtschaftet. Auch die Beschäftigtenzahl in dem Bereich ist angestiegen.
Insgesamt exportierte die nordrhein-westfälische Wirtschaft im Dezember 2013 waren im Wert von 13,2 Milliarden Euro und somit mehr als ein Jahr zuvor. Auch die...
Anlässlich des Safer Internet Day 2014 hat das IT-Unternehmen BITKOM eine repräsentative Umfrage durchgeführt, die zeigt, dass das Vertrauen der Internetnutzer in die Datensicherheit...
Im Jahr 2012 wurden 1,16 Millionen Tonnen Gießereierzeugnisse hergestellt. Zwar war der Produktionswert niedriger als im Vorjahr, im Vergleich zu 2009 hat sich der...
Seit dem Jahreswechsel gibt es für Unternehmen strengere Nachweispflichten für Lieferungen ins EU-Ausland. Unter Umständen droht sogar der Verlust der Steuerfreiheit bei nicht korrektem...
Bei der „Next Level Conference“ im Dortmunder U boten die Veranstalter interessierten Besuchern Workshops, Vorträge und vieles mehr zu den Themen Kunst, Bildung und...
Gute Zeiten und Zahlen für die nordrhein-westfälischen Industrieunternehmen: Zwei Prozent mehr Auftragseingänge als im Vorjahresmonat verzeichnet das verarbeitende Gewerbe in NRW im Oktober 2013.
Sowohl der Umsatz als auch die Anzahl der Beschäftigten stiegen im Einzelhandel in NRW von 2012 bis 2013.
Beim start2grow-Wettbewerb können Teilnehmer, die sich für eine Selbstständigkeit interessieren, von Trainings und professionellen Coaches profitieren. Offiziell startet der Gründungswettbewerb 2014 am 11. November...