Die Düsseldorfer Künstlerin Elisabeth Brockmann ist bekannt für ihre „großen Überraschungen“ in der künstlerischen Arbeit mit, an und in Gebäuden. Vom 14. März bis 24. April 2022 präsentiert das Baukunstarchiv NRW ihr jüngstes Projekt: „Drama, Raum und Licht“ ist eine eigens für das historische Gebäude am Ostwall 7 in Dortmund entworfene Inszenierung, mit der Elisabeth Brockmann den Reinoldi-Lichthof in eine flammende Reflexion versetzt. Am 13. März wird ihre Inszenierung im Rahmen einer Matinee erstmals präsentiert.
Elisabeth Brockmann (*1955) studierte von 1974 bis 1981 Malerei bei Gerhard Richter an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach frühen malerischen Arbeiten, Fotocollagen und eigenen Texten konzentrierte sich Brockmann zunehmend auf die Fotografie. Wiederkehrendes Thema ihrer fotografischen Arbeiten ist das Spiel mit Licht und Transparenz. Die Künstlerin arbeitet vielfach mit Leuchtkästen und gestaltete damit verschiedene kleinere Arbeiten sowie große Kunst-am-Bau-Projekte. Mit künstlerischen Lichtinstallationen an Gebäuden, wie am Albertinum in Dresden und dem Olympiaschwimmbad München, erregte sie bundesweit Aufsehen. Bei ihren Werken im öffentlichen Raum stehen Inszenierung, Durchdringung und Illusion im Vordergrund, wenn zum Beispiel – wie am Zeughaus in Mannheim – alle Fenster der Front eines mehrstöckigen Ausstellungshauses zu einer intensiv blickenden Augenpartie verdichtet werden.
Am Baukunstarchiv NRW in Dortmund verwandelt Elisabeth Brockmann mittels spezifischer, temporärer Eingriffe den leeren zentrale Lichthof des Hauses in einen faszinierend leuchtenden Raum. Mithilfe spezieller, roter Film-Filterfolien erzeugt die Künstlerin eine Lichtstimmung, in welche der Besucher bzw. die Besucherin eintaucht. Ergänzende reflektierende Elemente sorgen dafür, dass die individuelle Perspektive sich ständig neu bricht und den Betrachtenden selbst zum Agierenden macht – und damit zum Teil der räumlichen Intervention.
Matinee zur Ausstellung „Elisabeth Brockmann: Drama, Raum und Licht“
Sonntag, 13.03.2022, 11.00 Uhr
Baukunstarchiv NRW (Ostwall 7, 44135 Dortmund)
Die Teilnehmerzahl ist gemäß der geltenden Corona-Schutzverordnung begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected].
Bildquellen
- Elisabeth Brockmann: Drama, Raum und Licht: Elisabeth Brockmann
