„Chinatown Wars passt perfekt zu iPhone und iPod touch“, so Sam Houser, Gründer von Rockstar Games. Parallel dazu wurde außerdem die Applikation „Beaterator“ für den App Store angekündigt. Die Anwendung ermöglicht es, eigene Songs und Beats auf dem Handy zu basteln.
Im Oktober soll auch eine Playstation-Portable-Version (PSP) von „Grand Theft Auto: Chinatown Wars“ herauskommen. Bisher war das Spiel nur für Nintendo DS erhältlich. Es bestätigt ein weiteres Mal den Videospieleboom auf dem iPhone und den zunehmenden Konkurrenzdruck auf die traditionellen mobilen Konsolen. „Das iPhone ist auf jeden Fall eine interessante Plattform für uns. Je nachdem, wo wir sinnvolle Möglichkeiten sehen, wird es auch künftig weitere Titel für das Smartphone geben“, so ein Sprecher von Rockstar Games.
„GTA: Chinatown Wars“ dreht sich um die Geschichte von Huang Lee, einem jungen Triadenmitglied, der nach dem Tod seines Vaters nach Liberty City reist. Auf der Suche nach der Wahrheit müssen sich die User in den Straßen der Stadt zurechtfinden und erleben eine epische Geschichte rund um Verbrechen und Korruption innerhalb des Triaden-Verbrechersyndikats. Das Spiel verspricht insgesamt das „typische“ GTA-Erlebnis inklusive Sex, Kraftausdrücken und Gewalt.
