Connect with us

Hi, what are you looking for?

Allgemein

BVMW Präsident Mario Ohoven tödlich verunglückt

Verlust im Hause Ohoven: Mario Ohoven, Ehemann von Society-Lady und Unesco-Botschafterin Ute-Henriette Ohoven, 74, ist am vergangenen Samstag (31. Oktober) bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Mario Ohoven ist am vergangenen Samstag (31. Oktober) bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Dies machte der „Bundesverband mittelständische Wirtschaft“ (BVMW), dessen Präsident Mario Ohoven seit 1998 war, in einer Pressemitteilung öffentlich:

Der Präsident des BVMW, Mario Ohoven, wurde am Samstag durch einen Verkehrsunfall plötzlich aus seinem Leben gerissen. Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung, Mitarbeiter und Mitglieder des BVMW sind in tiefer Trauer um den Mittelstandspräsidenten vereint.

In tief empfundenem Mitgefühl gedenkt der BVMW eines außergewöhnlichen Menschen und Vorbilds, eines visionären Unternehmers und Vorkämpfers, eines liebevollen Ehemanns, Vaters und Großvaters. Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie.

„Wir verneigen uns in respektvoller Dankbarkeit vor seinem unvergleichlichen Lebenswerk. Mario Ohoven hat in zwei Jahrzehnten den BVMW zu dem führenden Mittelstandsverband in Deutschland mit 340 Geschäftsstellen und 60 eigenen Auslandsbüros geformt. Er war das Gesicht und die Stimme des BVMW, sein Wort hatte großes Gewicht in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unermüdlich hat er sich an der Spitze des deutschen und europäischen Mittelstands für die Millionen Mittelständler und Selbstständigen eingesetzt.“

„In Anerkennung seines erfolgreiches Wirkens wurden Mario Ohoven zahlreiche hohe Auszeichnungen im In- und Ausland zuteil. Durch seine charismatische Persönlichkeit hat er weit über den BVMW hinaus Menschen für das Unternehmertum begeistert. Unser Auftrag ist es, sein Vermächtnis, seine Ziele und Ideen für den Mittelstand weiterzuentwickeln und zu erfüllen.“ (BVMW Pressesprecher Eberhard Vogt)

Quelle: Pressestelle BVMW

Mario Ohoven verstarb noch an der Unfallstelle

Der tödliche Unfall ereignete sich Samstagmittag auf der A44 bei Ratingen (NRW). Wie die Feuerwehr Ratingen gegenüber GALA bestätigte, ist Mario Ohoven aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem schwarzen Bentley in die Mittelleitplanke gefahren. Dabei ist der fahrerzeitige Teil des Vorderwagen gegen das Fundament einer Schilderbrücke geprallt, der PKW kam circa 200 Meter weiter zum Stehen.

Durch den schweren Aufprall wurde Mario Ohoven mit den Beinen zwischen Seitenschweller und Mitteltunnel des Fahrzeuges schwerst eingeklemmt, erst nach zwei Stunden gelang es den Einsatzkräften, den „BVMW“-Präsidenten zu befreien. Während der gesamten Zeit wurde Ohoven von zwei Notärzten versorgt und kreislaufstabil gehalten, doch nach der komplizierten Befreiung versagte sein Kreislauf. Mario Ohoven verstarb noch an der Unfallstelle.

Außer seiner Frau hinterlässt Mario Ohoven zwei gemeinsame Kinder: Den Filmproduzenten Michael Ohoven, 46, und das frühere It-Girl Chiara Ohoven, 35.

Verwendete Quellen: presseportal.de, Feuerwehr Ratingen

Anmerkung der Redaktion

„Bei mehreren Veranstaltungen des BVMW lernten wir mit Mario Ohoven einen, für den Mittelstand, engagierten Kämpfer rund um das Unternehmertum kennen . Auch wir gedenken einem außergewöhnlichen Menschen. Unser Mitgefühl gilt dabei ebenso seiner Familie.“ Bernhard Eckert, Herausgeber und Chefredakteur.

Bildquellen

  • marioohoven: Thomas Imo / BVMW
Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Allgemein

Umfrage: Mittelstand lässt sich nicht unterkriegen Bundesregierung muss jetzt Weichen für Investition und Wachstum stellen – Keine Steuererhöhungen! Der deutsche Mittelstand lässt sich trotz...

Allgemein

Zur morgigen Abstimmung im Deutschen Bundestag über die Novelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz erklärt die Kommission Energie und nachhaltiges Wirtschaften des BVMW: „Die mittelständischen Unternehmen können...

Gesundheit

Psychiater der renommierten Harvard-Universität sind alarmiert. In Folge der Corona-Maßnahmen erwarten sie einen „weltweiten Tsunami psychischer Erkrankungen“. Zukunftsforscher rechnen mit einer „Epidemie der Einsamkeit“,...

Regio Wirtschaft

632 junge Handwerker sind Meister und gleichzeitig Bachelor

Regio Wirtschaft

DiCV-Vorstandsvorsitzender Oliver Merkelbach neu in der Diözesanleitung/Seitherige Hauptabteilung VI wird aufgelöst

Kunst & CO

Sechs Tage Live-Stream mit 100 Gästen und 250 Animationen, über 250 aktuelle animierte Kurz- und Langfilme on Demand bei OnlineFestival + und Specials für...

Immobilien

Eigentlich druckt Christian Richter in seiner Hobby-Werkstatt auf seinen beiden 3D-Druckern Ersatzteile für das Motorrad, Comicfiguren wie Iron Man oder Kostüme aus Star Wars....

Aktuell

In der aktuellen Corona-Krise erweitert der MDR seine barrierefreien Programmangebote, um alle Menschen inklusiv und umfassend mit den neuesten Informationen zu versorgen. So stattet...

Anzeige