Connect with us

Hi, what are you looking for?

Allgemein

Sauter Engineering: Vom Uhrwerk bis zum Flugzeugbau

Was haben das schwäbische Dörfchen Nufringen im Großraum Stuttgart und der beschauliche Weiler Gempen in der Nähe von Basel gemein? Man würde es nicht vermuten ob der weit entfernten Lage und der trennenden EU-Grenze: Beide Gemeinden sind Sitz eines Unternehmensverbundes, der sich mit hochinnovativen Produktentwicklungen beschäftigt – vor allem, aber nicht nur in der Automobilindustrie: die Sauter Engineering + Design.


Zwei Brüder – Markus und Stephan Sauter – stehen an der Spitze eines Unternehmensverbundes, der seit nahezu 25 Jahren erfolgreich hochinnovative Ingenieursdienstleistungen erbringt: Stephan Sauter leitet das Unternehmen in der Rechtsfirma einer Einzelfirma im schweizerischen Gempen und sein Bruder Markus ist Geschäftsführer der Sauter Engineering + Design GmbH im schwäbischen Nufringen.

 

Sauter-Porsche (1956/57)

Über die Praxis zur Konzeption des Autos

Ursprünglich hatte sich der Großvater Kurt Sauter im Jahr 1946 in Basel selbstständig gemacht und im Jahr 1948 entwarf und baute er seinen ersten Spezial-Rennwagen. Das war zugleich der Beginn einer kurzen aber beachtlichen Rennfahrerkarriere. Mit seinen selbst gebauten Rennsportwagen erzielte er beeindruckende Ergebnisse an internationalen Rennen – so holte er sich beispielsweise einen zweiten Platz auf dem Avus in Berlin und wurde Vize-Schweizermeister in der Kategorie Sportwagen. Mehr und mehr konzentrierte sich Kurt Sauter aber auf die Konstruktion und den Bau von Rennwagen, 1964 gründete er die Sauter Carrosserie + Fahrzeugbau AG in Gempen.

Markus ist Geschäftsführer der Sauter Engineering + Design GmbH

Vater Roland Sauter übernahm das Unternehmen im Jahr 1965 und baute es aus zu einem anerkannten Unternehmen in den Bereichen Fahrzeugaufbau, -instandhaltung und -instandsetzung. Für seine beiden Söhne Stephan und Markus wurde die Werkstatt schnell zum zweiten Wohnzimmer, sie wuchsen zwischen „Blech und Reifen“ auf, haben sozusagen „Benzin im Blut“.

Ihre Leidenschaft für technische Konstruktionen und die Weiterentwicklung technischer Leistungen hatte hier wohl ihren Ursprung…

Beide Brüder haben folgerichtig studiert, Stephan Sauter hat im Jahr 1996 in Fulda den Abschluss als Staatlich geprüfter Karosserie und Fahrzeugbau Techniker erworben, sein Bruder Markus im Jahr 1999 in Kaiserslautern den Abschluss als staatlich geprüfter Karosserie und Fahrzeugbau Techniker und Meister. Seit dem Jahr 2002 ist die Sauter Engineering + Design GmbH in Nufringen südlich von Stuttgart mit Markus Sauter als Geschäftsführer am Markt aktiv.


„Von der Idee bis zur Umsetzung“

Stephan ist Inhaber der Schweizer Firma Sauter Engineering + Design

Heute erbringen „die Sauters“ Entwicklungsdienstleistungen für die Automobilindustrie sowie dazu artverwandte Zweige wie die Bahn-, Luftfahrt-, Maschinen-, Medizin- und Konsumgüterindustrie. Die Brüder Markus und Stephan entwickeln Ideen und optimieren Konzepte von Konstruktionen für verschiedenste Bauteile – von der theoretischen Aufgabenstellung, über das Konzept und über die Auslegung bis hin zu den Anforderungen einer Serienproduktion.
Neben der Ingenieursdienstleistung bietet dieser innovative Unternehmensverbund auch Dienstleistungen im Messbereich, in der industriellen Computertomographie, bei dreidimensionalen Digitalisierungen und in der Qualitätskontrolle. Additive gefertigte Teile bzw. Baugruppen fertigt das Unternehmen kosteneffizient mit hauseigenen Anlagen an. Seit Neuestem steht ein 3D Konfigurator für den bestmöglichen Service bereit (https://additive-parts.com).

 

3 D Produktionsanlage bei SAUTER Engineering


Diese Dienstleistungen werden in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung sowie in der Material- und Bauteilprüfung eingesetzt: von Kleinstbauteilen wie Uhrwerksteilen bis hin zu Großobjekten wie Flugzeuge. So zählt das Unternehmen aus dem Automotive Bereich neben Porsche, Mercedes-Benz und Audi auch Luft- und Raumfahrtunternehmen wie EADS Deutschland, die DLR und Oerlikon Space sowie renommierte Marktteilnehmer aus dem Industrie- und Konsumgüterbereich und der Forschung zu seinen Kunden.


Die Partner – aus DACH und dem Rest Europa kommend – schätzen dabei die präzise Arbeit der beiden Schweizer. Zahlreiche Zertifikate bestätigen die Qualität der Produkte und der Arbeitsweise, so zum Beispiel auch die Zertifikate ISO 27001:2013 und ISO 9001:2015. Markus Sauter hierzu: „Wir freuen uns natürlich über die Bestätigung unserer Arbeit durch den Erhalt unabhängiger Prüfzertifikate – aber am meisten freuen wir uns über das Vertrauen unserer Kunden, die zum einem sehr großen Anteil Stammkunden sind“.

Bildquellen

  • : Sauter Engineering + Design, CH-Gempen
  • Sauter 3-D Druck: Sauter Engineering + Design GmbH D-Nufringen
Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Regio Wirtschaft

Sportwagenhersteller führt Finanzierungsrunde bei Group14 Technologies an   Porsche treibt seine Ambition bei der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsbatteriezellen weiter voran: Der Sportwagenhersteller erwirbt...

Aktuell

Geschäftsjahr 2019 steht für die Umsetzung wichtiger strategischer Entscheidungen. Porsche Bilanz für das Jahr des Taycan: innovativ, nachhaltig und erfolgreich.

Auto & Bike & CO

Sportwagenhersteller plant fertigungsfreie Zeit: Neben dem primären Schutz der Belegschaft lassen auch Engpässe bei globalen Lieferketten eine geordnete Produktion derzeit nicht mehr zu. Parallel...

Auto & Bike & CO

Porsche präsentiert innovative 3D-Druck-Technologie für Schalensitze

Charity

Ein Jungentraum wird wahr: Der Besuch des Motodroms in Hockenheim, verbunden mit einem Treffen mit Jacob Erlbacher, dem erfolgreichen Böblinger Junior-Piloten eines Porsche 991...

Allgemein

In Vorbereitung auf den ersten Renneinsatz von Porsche in der Formel E haben Stammpilot Neel Jani (Schweiz) sowie Test- und Entwicklungsfahrer Brendon Hartley (Neuseeland)...

Kunst & CO

Eine der stärksten Ziffernkombinationen aus Stuttgart-Zuffenhausen erfreut sich in diesem Jahr seines 50-jährigen Jubiläums: der Porsche 917. Am 12. März 1969 debütiert der wohl...

Auto & Bike & CO

Realer Blick in virtuelle Welten: Ein Thementag mit rund 40 Vorträgen gibt Einblick in digitale Technologien und zeigt deren immense Bedeutung auf

Anzeige