Bald geht die Motorrad Saison wieder an den Start. Sobald es wärmer wird und die Straßen wieder frei werden kann es los gehen. Wichtig dabei: Bring Dein Bike wieder in Schuß und check Technik wie Reifen, Bremsen usw.
Aber nicht nur das Bike spielt dabei eine Rolle. Bitte schau nach Deiner Ausrüstung. Kombi in Ordnung? Protectoren alle drin? Handschuhe und Stiefel perfekt zum Einsatz?
Und nun zu Dir! Bist Du fit? Wie lange ist die Fahrschule her? Hast Du schon einmal ein Sicherheitstraining absolviert? Wenn nicht wird es Zeit die Fahrsicherheit zu verbessern… egal ob erfahrener Biker oder Anfänger.
Weiterbildung von Motorradfahrern
Seit Ende 1981 bin ich Fahrlehrer und begleite Fahrschüler bis zur erfolgreichen Fahrprüfung. Als Fahrlehrer aller Klassen bildete ich auch LKW Fahrschüler aus. Heute liegt der Schwerpunkt mehr auf der Klasse A/A2/A1. Mit der Ausbildung von Zweiradfahrern habe ich also mehr als ausreichend Erfahrung.
In der Fahrschulausbildung bleiben natürlich vor allem im Bereich Sicherheitstraining Themen offen. Die Konsequenz daraus war dann der Schritt zum Instructor/Moderator für Sicherheitstrainings.
Beim Sicherheitstraining können junge, unerfahrene Motorradfahrer aber auch der erfahrene Biker ihre Maschine im Grenzbereich besser kennenlernen. Bremsübungen aus hoher Geschwindigkeit, enge Ausweichmanöver und viele andere Übungen geben Sicherheit im Sattel des Bike’s.
Weder Fahrspaß noch Sicherheit bleiben auf der Strecke!
Motorrad fahren hat seine Tücken. Durch die Vermittlung von Fähigkeiten im Grenzbereich wird es definitiv jedoch ein Stückchen sicherer. Verlass Dich nicht alleine auf Dein Glück… lass Dir von uns zeigen wie Du Deine Sicherheitsreserven ausbauen kannst.
Dazu gehören Kreisfahren mit höherer Geschwindigkeit und extremer Schräglage. Aus dieser einem Hinderniss auszuweichen will gelernt sein. Einen Tag lang erhälst Du individuelle Tipps zur Verbesserung Deiner Fahrtechnik.
Als Tagesabschluß gibt es noch eine kurze Einführung ins Gruppen fahren. Wir machen einen Ausflug in die Umgebung des jeweiligen Trainingsortes.
Danach geht es zum gemeinsamen Abendessen (ev. Grillabend), natürlich nur für den der möchte. Dies ist optional und nicht im Preis inbegriffen.
Termine
In der Zeit zwischen März bis Ende Oktober
Einzeltrainings: Termine nach Absprache
Gruppentrainings: Termine sind in der Planung
Ort des Sicherheitstrainings
Das Sicherheitstraining findet im Raum Stuttgart statt. Den genauen Ort erfahrt ihr bei der Anmeldung.
Termine 2022
- 23.07.2022
- 17.09.2022
Teilnahmevoraussetzungen
- gültiger Motorrad Führerschein
- vollständige Schutzbekleidung (Schutzbekleidung wird nicht verliehen)
- Motorradkombi
- Rückenprotector
- Rücke
- Helm
- Handschuhe
- Motorrad- Stiefel
- eigenes, angemeldetes und versichertes Motorrad
Dauer des Sicherheitstrainings
Treffen: 9:00 Uhr
Sichheitstraining: 9:30 bis 16:30 Uhr
anschließende Ausfahrt: ca. 17:00 bis 19:00 Uhr (Optional)
gemeinsames Abendessen: ca. 19:00 Uhr (nicht im Preis inbegriffen)
Wetter
Schlechtes Wetter, starker Regen führen zur Unterbrechung des Sicherheitstraining. Unter Umständen gibt es einen Ausweichtermin.
Teilnehmerkosten
Gruppentraining Pro Person: 150,- €
Einzeltraining Pro Person: 380,- €
Leistung
Motorrad-Sicherheitstraining enthält:
- richtige Sitzposition und aktive, optimierte Blicktechnik
- Notbremsung mit oder ohne ABS
- Bremsen aus verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen
- Bremsverhalten auf unterschiedlichen Straßenbelägen
- Slalomfahren mit unterschiedlichen Abständen der Pylonen
- Kurvenfahren um einen Kreis
- Ausweichen beim Kurvenfahren
- Schräglagen-Training
- Ausweichen vor Hindernissen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
- Theoretisches Wissen zu wichtigen Themen
Verpflegung:
- Getränke werden bereitgestellt
- Snacks in Form von Butterbrezeln und belegten Wecken, Heiße Wienerle (Alternativ Gutschein für Food Truck)
Instructor/Fahrlehrer/Journalist
Seit September 2012 ist Bernhard Eckert Herausgeber und Chefredakteur des Business & Wirtschaftsportals Business-on Stuttgart für den Bereich Württemberg.Mit dem Business Excellent Net (BEN) bietet er Unternehmern eine Mitgliedschaft mit einem Bundle aus aktivem, nachhaltigen Pressemarketing.
Herausgeber und Chefredakteur, Gründer der Community und des Portals Business Golfer Europe.
Herausgeber und Chefredakteur, Gründer der Formate die-geniesserin und der-geniesser sowie Travel Dreams.
Als Dozent für angewandte Fahrtechnik (seit Ende 1981 | alle Fahrzeugklassen) ist er KFZ-Technisch versiert, mit einem geschulten Blick bei Testberichten. Wichtiger Augenmerk dabei ist der mögliche Einsatz als Firmenwagen, notwendige Sicherheit sowie betriebswirtschaftliche Belange der Unternehmer.
Als Instruktor/Moderator für Motorrad Sicherheitstrainings immer bemüht „Biker“ positiv zu beeinflußen.
15 Jahre IT-Branche (EADS, Compaq, Hewlett Packard) ergeben eine Menge Erfahrung in Bezug auf Infrasruktur und Equipment innerhalb Unternehmen.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche bringen den richtigen Blick für Fitness & Ernährungsthemen.
Moderator Business-ON Portal Talk.
Zugehörige Artikel aus meiner Feder: