Hi, what are you looking for?
Für die anstehende Einkommensteuererklärung 2009 müssen Bürger mit der Anlage Vorsorgeaufwand ein weiteres Formular ausfüllen. Dies beinhaltet die Angaben, die zuvor im Mantelbogen eingetragen...
Die Zukunft des angeschlagenen Autoherstellers Opel bleibt ungewiss. Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zeigte sich nach einem Spitzengespräch am Dienstag (25.08.2009) in Berlin zwar...
Volkswagen-Vorstandschef Martin Winterkorn hält den Namen «Auto Union» für einen möglichen Namen des neuen Automobilkonzerns Volkswagen-Porsche. «Es gibt einige Überlegungen wie etwa Auto-Union, aber...
Nach einer bundesweiten Razzia sind am Sonntag (26.07.2009) in Fellbach bei Stuttgart und in Heidelberg so genannte Flatrate-Bordelle geschlossen worden. Rund 700 Beamte hatten...
Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) gibt eine weitere Ausgabe aus der Reihe „Jahrbuch Franchising“ heraus. Gemeinsam mit den renommierten Rechtsanwälten Dr. Karsten Metzlaff (Berlin) und...
Viele Beschäftigte verzichten derzeit auf einen Teil ihres Arbeitslohns, um ihren Betrieb durch die Krise zu bringen. Muss das Unternehmen trotzdem Mitarbeiter entlassen, sind...
Bauherren sollten sich rechtzeitig mit den strengeren Regeln der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) vertraut machen, die am 1. Oktober 2009 in Kraft tritt. Die...
Mit der Wahl des Bauernpräsidenten wird der Deutsche Bauerntag heute (1. Juli 2009; 8.00 Uhr) in Stuttgart fortgesetzt. Bundeskanzlerin Merkel will vor den Delegierten...
Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Mai erstmals in der zehnjährigen Geschichte der Währungsunion auf Jahressicht nicht gestiegen. Wie die europäische Statistikbehörde am...
Der italienische Autohersteller Fiat hat seine Teilnahme am Gipfeltreffen zur Rettung des angeschlagenen deutschen Autoherstellers Opel am Freitag (29. Mai 2009) im Bundeskanzleramt in...
Wer gut vernetzt ist, findet schneller einen neuen Job. Zwar suchen Unternehmen auf vielen Wegen nach Personal, jedoch haben Bewerber mit einer Empfehlung von...
Das Ludwigsburger Projekt «JuKi - Jugend für Kinder» ist mit dem Integrationspreis der Bundesregierung «respekt2009» ausgezeichnet worden. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU),...
Stumm, ohne jede Regung nahmen die rund 100 Hertie-Gläubiger am Mittwoch (20. Mai 2009) den Bericht des vorläufigen Insolvenzverwalters Biner Bähr zur Kenntnis. Eineinhalb...
Die Gewerkschaft ver.di weitet heute (18.Mai 2009) auch in Baden-Württemberg ihre Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst aus. Davon sollen vor allem Kindertagesstätten und soziale...
Wer sein Haus umbauen möchte, sollte vorher immer ein Gutachten vom Sachverständigen machen lassen. So behält er nicht nur die Kosten im Griff, sondern...
Der Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe ist im März auf Monatssicht erstmals seit August 2008 wieder angestiegen. Gegenüber Februar nahmen die realen Erlöse saisonbedingt um...
Seit Abschaffung der «Ich-AG» machen sich deutlich weniger Arbeitslose mit Unterstützung der Arbeitsagentur selbstständig. Ein Grund dürfte sein, dass viele Gründer nicht die notwendigen...
Auf Selbstständige, Minijobber und andere Menschen, die trotz Krankenversicherungspflicht noch immer unversichert sind, kommen hohe Kosten zu. Denn wer sich erst jetzt bei einer...
Bundespräsident Köhler und seine Frau Eva Luise treffen heute (16. April) zu einer zweitägigen Regionalreise in Baden-Württemberg ein. Zunächst bereist das Paar den Kreis...
Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) plädiert für eine Änderung des Tarifvertragsgesetzes. Die Nachwirkung von Tarifverträgen solle verkürzt werden, fordert HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth laut...
Der Discounter Lidl hat in der Vergangenheit die Gründe für Krankheiten von Mitarbeitern in firmeninternen Unterlagen festgehalten. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» berichtete,...
Heute (23. März 2009) gab Wirtschaftsminister Ernst Pfister die Entscheidung über die Aufteilung des Investitionspaketes über knapp 158 Millionen Euro für Städte und Gemeinden...
Die FDP beklagte in der heutigen (19. März 2009) Bundestagsdebatte ein unkonkretes Handeln der schwarz-roten Regierung und eine falsche Weichenstellung. FDP-Chef Guido Westerwelle betonte,...