Connect with us

Hi, what are you looking for?

Region Stuttgart

Katholikentag in Stuttgart

Erster Newsletter zum Katholikentag in Stuttgart veröffentlicht – Bewerbungsfristen sind bereits angelaufen

Addconnect

Ein großes Fest des Glaubens

Der erste Newsletter der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum 102. Katholikentag ist erschienen. Er enthält die neuesten Informationen zu dem bundesweiten Großevent im kommenden Jahr in der Landeshauptstadt Stuttgart.

Es ist das Ereignis, auf das sich schon jetzt viele Menschen in und außerhalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart freuen: der 102. Deutsche Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet. Mit einem exklusiven Newsletter begleitet die Diözese dessen Vorbereitungen. Die erste Ausgabe ist nun erschienen. Bischof Dr. Gebhard Fürst wendet sich darin an die Newsletter-Abonnenten und freut sich gemeinsam mit ihnen auf dieses große Fest des Glaubens. Schließlich seien Katholikentage wichtige Orte der Begegnung, des Austauschs und der Auseinandersetzung mit relevanten Fragen unserer Zeit. „Nach den begegnungsarmen Monaten der Corona-Pandemie, die wir hoffentlich dann wohlbehalten überstanden haben, wird der Katholikentag in Stuttgart das erste große Event sein, an dem Katholikinnen und Katholiken, Christinnen und Christen anderer Konfessionen, Menschen unserer Region und aus ganz Deutschland zusammenkommen“, sagt Bischof Fürst.

Erste Bewerbungsfrist für das thematische Programm endet Anfang April

Im Mittelpunkt der ersten Ausgabe des Newsletters stehen die verschiedenen Bewerbungsfristen für eine aktive Beteiligung am Programm des Katholikentags. Dieser steht unter dem Leitwort „leben teilen“ und greift damit das Wirken des Heiligen Martins auf, der auch Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist. Ein Bezug zum Leitwort ist auch einer der wichtigsten Aspekte, der bei einer Bewerbung für das Programm beachtet werden muss. Die Fristen dafür laufen bereits und für das thematische Programm rückt mit dem 7. April 2021 der Bewerbungsschluss näher. Für das Kulturprogramm endet die Bewerbungsfrist am 15. Juni 2021, für die Kirchenmeile am 30. September 2021.

Newsletter lesen und abonnieren

Die erste Ausgabe des Newsletters ist auf der Internetseite der Diözese Rottenburg-Stuttgart unter www.drs.de/katholikentag/newsletter.html abrufbar. Wer künftig die aktuellsten Nachrichten zum 102. Katholikentag in Stuttgart erhalten möchte, abonniert den Newsletter unter https://info.drs.de/katholikentag-news. Darüber hinaus finden sich alle wichtigen Informationen rund um das Großevent in einem speziellen Dossier auf der Homepage der Diözese unter www.drs.de/katholikentag/katholikentag.html.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart umfasst mit ihren 1020 Kirchengemeinden und 1,8 Millionen Mitgliedern den württembergischen Landesteil Baden-Württembergs, und ist bundesweit die viertgrößte Diözese. Seit dem Jahr 2000 steht ihr Dr. Gebhard Fürst als Bischof vor. Unter ihrem Dach leisten 24.000 Haupt- und 170.000 Ehrenamtliche ihren Dienst für die Menschen und legen so Zeugnis ab vom lebendigen Gott. Auf dem Gebiet der Diözese stehen rund 890 Kindergärten in katholischer Trägerschaft und bieten rund 46.600 Kindern eine Betreuung; 98 katholische Schulen werden von 25.500 Schülern besucht, und in 980  karitativen Einrichtungen finden rund 495.000 Menschen eine Betreuung. Im Rahmen des weltkirchlichen Engagements gibt es Partnerschaften mit Diözesen in über 80 Ländern weltweit. Aktuelles sowie Hintergründe bietet die Homepage www.drs.de
Postings zu allen Aspekten des vielfältigen kirchlichen Lebens in der Diözese gibt es hier:

www.facebook.com/drs.news
www.youtube.com/user/DRSMedia
www.instagram.com/dioezese_rs/
https://twitter.com/BischofGebhard?lang=de
https://soundcloud.com/rottenburg-stuttgart
spotify.com (Diözese Rottenburg-Stuttgart)

Werbung

Auto & Bike & CO

Lebenslanges Lernen ist gefragt Lebenslang lernen, Lektion 12 bei den Basis Theorie Unterrichten, ist meine persönliche Lieblings Lektion beim unterrichten meiner Fahrschüler. Sie ist...

Tipp der Redaktion

Cellularline Softtouch USB C Kabel Das Soft Cable ist das erste Kabel der Cellularline-Reihe welches einen Silikonüberzug hat. Es fühlt sich dadurch wunderbar weich...

Kunst & CO

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der...

Allgemein

Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem...

Aktuell

Suchst Du ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Möchtest Du in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke...

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Weitere Beiträge

Werbung