News
Die Anzahl der Beschäftigten, die Games in Deutschland entwickeln und vertreiben, ist zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Waren 2019 noch 10.487 Menschen in...
Hi, what are you looking for?
Die Anzahl der Beschäftigten, die Games in Deutschland entwickeln und vertreiben, ist zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Waren 2019 noch 10.487 Menschen in...
Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...
Wie kann eine schnelle Integration von Geflüchteten in unsere Gesellschaft gelingen? Wie werden begleitend zu einem Praktikum zusätzliche Sprachkenntnisse vermittelt? Und wie können Geflüchtete...
Mittelständische Unternehmen stellen jeden zweiten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz in der Informationstechnik-Branche. Die meisten IT-Mittelständler finden sich in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern. Das geht aus dem...
Einen festen Job zu haben ist eine feine Sache. Diesen Job dann auch in einem angenehmen Arbeitsumfeld zu verrichten ist das Nonplusultra. Damit Arbeitgebertopf...
Das ifo-Institut geht für 2014 von einem Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent aus. Damit einher sollen sowohl die Zahl der Erwerbstätigen als auch die Einkommen...
Das VG Freiburg hat am 19.06.13 entschieden, dass die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg nicht zum Erlass einer Satzung verpflichtet ist, welche Absolventen der ersten juristischen Staatsprüfung...
Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Arbeitsagentur Ahlen-Münster ist im Monat Juli um 0,1 Prozentpunkt geringfügig auf nunmehr 5,9 Prozent gestiegen. Damit waren im Juli...
Ist der für das Frühjahr erwartete Konjunkturaufschwung auch ausgeblieben, ist die Arbeitslosenzahl doch gesunken. Mit 2,865 Millionen liegt sie 72.000 unter dem Vormonat Mai....
Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) planen 28 Prozent der Unternehmensverantwortlichen, Stellen abzubauen. Nur ein Fünftel will neue Arbeitsplätze schaffen.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zieht in punkto abgeschlossene Ausbildungsverträge eine durchwachsene Bilanz. Zu spüren seien die Unsicherheiten im Zuge der Euro-Krise, die...
Für das Frühjahr 2012 konnte das Statistische Bundesamt steigende Tariflöhne verzeichnen, die es zuletzt vor zwei Jahren gab. Eine weitere erfreuliche Nachricht: Immer mehr...
Das allgemeine Stimmungshoch des Frühlings hat sich auch auf den Arbeitsmarkt übertragen. Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Arbeitslosenzahl im März...
(D-AH) - Wird eine Frau zunächst arbeitslos und dann schwanger, muss die Arbeitsagentur ihr das fällige Arbeitslosengeld weiter zahlen. Auch dann noch, wenn die...
Ein neuer Begriff bestimmt die gesellschaftspolitische Diskussion in Deutschland: Inklusion. Ziel ist die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. In den Schulen sollen behinderte...
(dapd). Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat im Februar ein neues Rekordhoch erreicht. Der Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit (BA) kletterte im Vergleich zum...
(dapd-nrw). Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im Dezember leicht gestiegen. Insgesamt waren 730.980 Menschen erwerbslos gemeldet und damit 0,5 Prozent oder 3.990...
Wie verändert sich - angesichts der demographischen Entwicklung - der regionale Arbeitsmarkt? Mit dieser Frage beschäftigte sich das IHK-Wirtschaftsgremium Brühl, das sich zum Jahresabschluss...
(dapd). Die Zahl der Arbeitslosen über 58 Jahre ist nach einem Bericht von Report Mainz höher als in der offiziellen Statistik ausgewiesen.
(dapd). Wegen der guten Konjunktur ist der Bedarf an Mitarbeitern bei den Unternehmen deutlich gestiegen. Im dritten Quartal kletterte die Zahl der offenen Stellen...
(dapd). Das Potenzial an Arbeitskräften in Deutschland wird in den kommenden zehn Jahren so stark schrumpfen wie in keinem anderen Industrieland. Dies gehe aus...
(dapd). Arbeitnehmer bleiben in Deutschland durchschnittlich rund zehn Jahre beim gleichen Arbeitgeber. Die Dauer der Beschäftigungsverhältnisse habe sich seit 1992 kaum verändert, geht aus...
(dapd). Die deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf Erholungskurs. Das sei ganz deutlich auch auf dem Arbeitsmarkt...
(dapd). Die Entspannung auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich im September deutlich fortgesetzt. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte,...
(dapd). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg erwartet für dieses Jahr eine durchschnittliche Arbeitslosenzahl von rund 3,2 Millionen und ein Wirtschaftwachstum von gut...
(ddp-nrw). Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im August im Vergleich zum Vormonat nahezu konstant geblieben. Insgesamt waren 787 570 Menschen erwerbslos, wie...
Angesichts des drohenden Fachkräftemangels kritisiert die Bonner Wirtschaftsakademie (BWA) die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Brüderle, ausländische Fachkräfte mit Begrüßungsgeldern und Prämien anzuwerben.
(ddp-nrw). Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im Juli im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Sie kletterte um 1,7 Prozent auf 787 345...
(ddp.djn). Das Konsumklima in Deutschland hat sich wieder aufgehellt. Gründe seien das gute Abschneiden der deutschen Fußballer bei der Weltmeisterschaft, das sommerliche Wetter sowie...
(ddp.djn). Die FDP erhält für ihren Vorstoß zur Reform des Zuwanderungsrechts Unterstützung durch führende Wirtschaftsvertreter.