Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Land NRW: Millionen-Anleihen in Griechenland nicht gefährdet

(ddp-nrw). Das Land Nordrhein-Westfalen sieht Anleihen in Griechenland zur Stabilisierung seiner Pensionslasten trotz der aktuellen Krise nicht als gefährdet an. Im Bestand der Versorgungsrücklage befinden sich Griechenland-Anleihen in einem Volumen von gut 300 Millionen Euro, wie das Düsseldorfer Finanzministerium am Dienstag als Reaktion auf entsprechende Medienberichte mitteilte.

(ddp-nrw). Das Land Nordrhein-Westfalen sieht Anleihen in Griechenland zur Stabilisierung seiner Pensionslasten trotz der aktuellen Krise nicht als gefährdet an. Im Bestand der Versorgungsrücklage befinden sich Griechenland-Anleihen in einem Volumen von gut 300 Millionen Euro, wie das Düsseldorfer Finanzministerium am Dienstag als Reaktion auf entsprechende Medienberichte mitteilte.

Hintergrund der Anleihen sei die Versorgungsrücklage, die bereits 1999 aufgrund bundesgesetzlicher Vorgabe eingerichtet worden sei.

Die Versorgungsrücklage umfasst demnach derzeit ein Volumen von 2,9 Milliarden Euro. Die griechischen Staatsanleihen wurden 2004 und 2005 gekauft.

«Aus Sicht des Landes ist die Rückzahlung der Anleihen nicht gefährdet. Diese Ansicht teilt auch die Bundesbank, die das Land bei der Anlage der Gelder im Sondervermögen Versorgungsrücklage berät», teilte das NRW-Finanzministerium weiter mit. Griechenland werde von der Europäischen Union und dem IWF Kredite zu einem marktwirtschaftlich vernünftigen Zinssatz erhalten. «Die Kredite garantieren, dass Griechenland zahlungsfähig ist, das heißt, auch fällig werdende Anleihen bedienen kann. Das ist gerade das Ziel der Hilfen», hieß es weiter.

 

ddp-Korrespondent Ulrich Breitbach

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Andere Länder - andere Sitten. Wenn ein international tätiger Konzern aktiv ist und hauptsächlich Speisen anbietet, kann da in einem anderen Land auch durchaus...

Werbung