Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sparhandy: Günstiger Vermittler von Mobilfunkverträgen

Was als einsames Telefonieren im Kinderzimmer in Ostfriesland begann, entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Unternehmen: Die Firma Sparhandy hat sich in den letzten 20 Jahren am Markt etabliert und vermittelt Handys mit und ohne Vertrag. Vor allem der günstige Kaufpreis der Handys macht die Website für Konsument*innen so attraktiv.

Sparhandy GmbH

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte der Firma Sparhandy

Im Jahr 2000 wurde die Firma Sparhandy als Einmannunternehmen von Wilke Stroman in Ostfriesland gegründet. Seit 21 Jahren vermittelt das Unternehmen nun erfolgreich Handyverträge im Internet und ist stetig gewachsen. Der Firmensitz des Unternehmens liegt seit 2003 in Köln. 2010 hat die Sparhandy GmbH den Bochumer Mobilfunkgroßhändler ebotrade GmbH übernommen. Seit 2013 besteht außerdem eine strategische Kooperation zwischen Sparhandy und der Firma Electronic Partner. Der Teleshopping-Sender Sparhandy.tv wurde schließlich im Jahr 2015 gestartet. Der Sender ist über Satellit empfangbar und stellt rund um die Uhr seine Produkte vor. Der TV-Sender sendet inzwischen unter dem Namen Handystar. Im Jahr 2016 wurde die Sparhandy GmbH schließlich zur SH Telekommunikation Deutschland GmbH umfirmiert. Im selben Jahr gründete die SH Telekommunikation Deutschland GmbH gemeinsam mit der Sparstrom GmbH übrigens sparstrom.de. Drei Jahre später wurde das Unternehmen von der Schweizer Firma Mobilezone übernommen. Im April 2020 wurde aus der SH Telekommunikation schließlich die powwow GmbH. Für Wilke Stroman begann die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens in einem Kinderzimmer in Ostfriesland: Er war der Einzige unter seinen Freunden, der mobil telefonieren konnte, da sein Chef ihm ein Handy schenkte. Daraufhin begann er Freunde und Bekannte zu beraten und ihnen geeignete Handys zu vermitteln.

Das Konzept von Sparhandy

Die Firma Sparhandy ist Reseller (Handyshop) und Anbieter von Mobilfunktarifen zugleich. Hinzu kommt außerdem der Shopping-TV-Sender Handystar, der Werbesendungen für die Produkte von Sparhandy produziert. Seit seiner Gründung arbeitet Sparhandy mit den wichtigsten Service-Providern zusammen. Die Tarife der Netzanbieter kombiniert Sparhandy mit Handymodellen. Auf der Website von Sparhandy können Verbraucher*innen Mobilfunkgeräte verschiedenster Hersteller wie Huawei, Moto G9, Samsung, Apple oder Sony erwerben. Die Smartphones werden sowohl in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag als auch ohne Vertrag angeboten. Mit Sparhandy finden Endverbraucher*innen einfach, schnell und günstig den passenden Vertrag für sich. Seit einigen Jahren bietet die GmbH außerdem eigene Allnet-Flat-Tarife im Telekom-Netz an. Über die Website von Sparhandy werden übrigens auch DSL-Angebote vermarktet.

Die Allnet-Flat von Sparhandy

Bei der Allnet-Flat handelt es sich um einen Tarif direkt von der Firma Sparhandy. Dieser wird nicht über einen Drittanbieter realisiert, sondern Verbraucher*innen bekommen einen richtigen Sparhandy-Tarif. Diese Tarife sind unter der Marke HIGH zu finden. Die Flatrates bieten eine D1-Netzqualität, da sie im Handy-Netz der Telekom angesiedelt sind. Die Handy-Tarife unterteilen sich in verschiedene Preiskategorien und verschiedene Datenvolumen-Pakete. Einziger Wermutstropfen: Zurzeit gibt es keinen schnellen LTE Speed. Wer sich für die Handytarife von Sparhandy interessiert, besucht einfach direkt die Website des Unternehmens.

Wie funktioniert Sparhandy?

Die Website ist übersichtlich aufgebaut. Besucher*innen gelangen schnell zu Handys mit und ohne Vertrag. Auch die Handytarife, die top Deals und DSL-Angebote sind schnell aufrufbar. Wer einen Handytarif auf Sparhandy sucht, hat keine weiteren Kosten zu befürchten: Lediglich bekannte Tarifbestandteile wie Grundgebühr und der Kaufpreis für das Handy müssen bezahlt werden. Verbraucher*innen erkennen sofort, welche Kosten pro Monat anfallen. Die Website agiert hier sehr transparent. Der Haken: Sparhandy räumt selten Rabatte auf die monatlichen Gebühren ein und meist müssen Endverbraucher*innen den selben Preis wie bei den Original-Anbietern bezahlen. In dieser Hinsicht dient Sparhandy einfach zum besseren Überblick. Allerdings gibt es auch einen großen Pluspunkt für Nutzer von Sparhandy: Das Unternehmen ist beim Kaufpreis sehr großzügig. Smartphones mit Vertrag können meist zwischen 1 und maximal 5 Euro erworben werden. Was den Kaufpreis anbelangt, ist Sparhandy somit deutlich günstiger als große Netzanbieter.

Wie kündige ich bei Sparhandy?

Endverbraucher*innen sollten beachten, dass Sparhandy lediglich ein Vermittler ist. Der Handy-Vertrag wird schlussendlich mit Telekom, Vodafone oder einem anderen Netzanbieter abgeschlossen. Die Kündigung muss daher direkt an den Anbieter gerichtet werden. Mobilfunkverträge haben meist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Erst nach Ablauf dieser Zeit kann der Vertrag wieder gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich dieser automatisch um ein Jahr. Im Verlängerungszeitraum gilt schließlich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Endverbraucher*innen, die einen Handyvertrag über Sparhandy vermittelt bekommen haben, müssen also direkt bei ihrem Netzanbieter kündigen. Eine Ausnahme bilden hier die Handyverträge direkt von Sparhandy. Wer einen Allnet Flat Vertrag abschließt, kündigt einfach direkt bei Sparhandy. Mit einer Frist von drei Monaten ist das Vertragsverhältnis frühestens nach Ablauf der Mindestlaufzeit kündbar.

Günstiger Vermittler von Mobilfunkverträgen

Bei Sparhandy können Endverbraucher*innen Smartphones zum Maximalpreis von 5 Euro erwerben, wenn sie einen Vertrag abschließen. Doch wie kommt Sparhandy zu so günstigen Preisen? Die GmbH verfügt über eine langjährige Erfahrung auf dem Mobilfunkmarkt und vermittelt Handyverträge bereits seit den frühen 2000er Jahren. Die Marke hat sich in den letzten 20 Jahren auf dem Markt etabliert und zählt zu den führenden Portalen in diesem Bereich. Die Firma kauft zudem große Stückzahlen bei langjährigen Lieferanten ein und kann dadurch attraktive Konditionen verhandeln. Sparhandy ist außerdem sehr gut vernetzt und erhält eine Provision für ihre Vermittlungstätigkeit von den Mobilfunkanbietern. Teile dieser Provision fließen in die Subvention der Gerätepreise. All diese Faktoren machen es möglich, den Kund*innen bestmögliche Konditionen zu bieten.

TÜV-geprüfte Qualität

Sparhandy konnte seine Qualität in den vergangenen Jahren mehrmals unter Beweis stellen: Die Firma mit Sitz in Köln erhält regelmäßig das TÜV SÜD Zertifikat, welches für hohe Sicherheit und Transparenz steht. Der Online-Anbieter wird regelmäßig anhand umfassender Kriterien vom TÜV geprüft. Eine Zertifizierung vom TÜV erhalten ausschließlich Firmen, die einem Kriterienkatalog bestehend aus mehr als 100 Einzelkriterien, standhalten. Zu den Kriterien gehören unter anderem der Schutz personenbezogener Daten, die Einhaltung versprochener Leistungen, die Transparenz den Online-Einkaufsvorganges oder die Abwicklung der Bestellung.

Ursprüngliche News:

Die Sparhandy GmbH, ein führendes E-Commerce Unternehmen im Bereich Mobilfunk, erweitert das Vertriebsportfolio und startet heute den firmeneigenen Homeshopping-Sender „Sparhandy.tv“. Der Sender kann über alle handelsüblichen Satellitenreceiver empfangen werden und sendet unter den Parametern Satellit Astra 19,2° Ost – Frequenz: 12.460 MHz, Transponder 103, SR 27500, FEC 3/4, horizontale Polarisation. Damit übernimmt Sparhandy.tv den Sendeplatz des Privatsenders Collection TV, der den Sendebetrieb zum Ende des vergangenen Jahres eingestellt hat.

„Mit dem neuen TV-Sender erreichen wir einen noch größeren Personenkreis“

Bereits im vergangenen Jahr hat sich Sparhandy .de mit einem erfahrenen Produktions-Team verstärkt, das über langjährige Erfahrung im Homeshopping verfügt. Gestartet wurde Sparhandy.tv zunächst mit Werbesendungen bei TV-Sendern wie z.B. RTL II, DMAX oder Sport 1. Nun wagt Sparhandy den Schritt zum eigenen Sender. „Wir freuen uns auf diesen neuen Absatzkanal und eröffnen damit den Kunden die Möglichkeiten sich ausführlich über unsere Produkte zu informieren und bieten mit Handytests und –vergleichen einen Mehrwert bei der Kaufentscheidung . Das TV bietet uns die optimale Plattform, um die ständig wachsenden Funktionsumfänge neuer Smartphones und erklärungsbedürftige Produkte besonders anschaulich zu präsentieren. Außerdem erreichen mit dem Sender auch Kunden ohne Internetanschluss, die fortan ebenso von unseren Online-Schnäppchen profitieren können“, freut sich Wilke Stroman, Geschäftsführer von Sparhandy.de, über den Sendestart.

Lesetipp: Sparhandy als Provider: “Im exklusiven Kreis angekommen”

Eigenes TV-Studio in Bochum errichtet – „Mr. Homeshopping“ Ralf Kühler wird moderieren

Für den neuen Sender errichtete die Sparhandy GmbH am Firmenstandort in Bochum ein eigenes TV-Studio, in dem die Sendeinhalte produziert werden. Die Präsentation der Produkte wird dabei, wie schon bei den bisher ausgestrahlten Werbesendungen, von wechselnden Moderatoren präsentiert. Neben den schon bekannten Gesichtern wie Jürgen Milski oder Serena Salecker hat der Sender pünktlich zum Sendestart ein neues, prominentes Gesicht gewinnen können: Ralf Kühler, Deutschlands „Mr. Homeshopping“, wird sich ebenfalls in die Riege der Moderatoren einreihen und durch die Sendungen führen.

Quelle: Sparhandy

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Unternehmen

Der Discounter Matratzen Concord erschließt im Rahmen seiner Omni-Channel-Strategie einen weiteren Vertriebskanal in Deutschland und Österreich: Ab sofort werden ausgewählte Eigenmarken des Händlers über...

Unternehmen

Der Verein TransFair (Fairtrade Deutschland) hat heute (29.10.) zum siebten Mal Deutschlands größte Auszeichnung für herausragende Akteure im fairen Handel verliehen: Die REWE Group...

News

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...

News

Zufriedenheit, Vertrauen und ein guter Service sind für Kundinnen und Kunden die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Autowerkstatt. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit...

News

IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial...

Life & Balance

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben regionale landwirtschaftliche Produkte einen regelrechten Boom erlebt. Besonders Organisationen, die eine digitale Einkaufsplattform für diese Produkte bieten sind...

Unternehmen

Die Digitalberatung und -agentur nexum AG übernimmt die Mehrheit der Anteile der Oramon Development SL. Das Unternehmen mit Büros in Valencia (Hauptsitz) und Amsterdam...

News

Daten sind das neue Gold – aber die IT wird schon sehr bald nicht mehr der Goldgräber sein. Im Rahmen der Digitalisierung ändern sich...

Anzeige