Connect with us

Hi, what are you looking for?

Startups

METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2020 geht an Bunte Burger

Das Kölner bio-vegane Restaurant Bunte Burger gewinnt den zum zweiten Mal ausgelobten METRO Preis für nachhaltige Gastronomie. Das konsequent grüne Konzept des fleischlosen Burger Ladens konnte in den letzten Wochen sowohl die Experten-Jury des Preises als auch Interessierte in einer offenen Online-Abstimmung überzeugen. Die Auszeichnung fand gestern digital im Rahmen des 13. Deutschen Nachhaltigkeitstages statt.

Auszeichnung für grünes Gastro-Konzept: METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2020 geht an Bunte Burger

2015 eröffneten Ulrich Glemnitz und Dr. Mario Binder Bunte Burger und damit als wahre Vorreiter das erste deutsche bio-vegane Burger Restaurant. Seitdem sparen sie vor allem durch die Verwendung von ausschließlich pflanzlichen Produkten CO2 ein. Aber auch das restliche Gastro-Konzept, wie unter anderem Mobiliar, Stromversorgung und Abfallsystem, ist ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. „Die Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für unseren eingeschlagenen Weg. Es gibt einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie und wir wollen mit unserem Betrieb auch in Zukunft Vorreiter bleiben“, freut sich Ulrich Glemnitz.

Online Abstimmung und digitale Preisverleihung

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand der 13. Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf als Hybridveranstaltung statt. Auch die Preisverleihung des METRO Preises für nachhaltige Gastronomie 2020 erfolgte mit digitalen Live-Schaltungen zu den Finalisten sowie weiteren Gästen. Ein Live-Publikum gab es nicht, dafür einen Zuschauer-Live-Stream. Die drei Finalisten hatten ihr Konzept im Vorhinein auf der Website der METRO, mit einem Textporträt und einem Video vorgestellt. Alle Interessierten konnten vom 13. bis zum 27. November 2020 für den eigenen Favoriten in einem Online-Voting stimmen. Zusammen mit dem Votum der Experten-Jury aus der Vorrunde ergab sich die endgültige Platzierung. Auf Rang zwei und drei landeten FLORIS Catering aus Berlin und die Betriebsgastronomie der MAN Energy Solutions National & Renk AG aus Augsburg. Die Finalisten freuen sich über METRO Einkaufsgutscheine im Wert von 2.000, 1.000 bzw. 500 Euro. Dazu erhalten Bunte Burger als Erstplatzierte eine 360-Grad-Gastronomie-Beratung durch METRO Experten, um die vorhandenen Möglichkeiten noch besser auszuschöpfen und mögliche Potenziale zu finden. „Die Bewerber um den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie zeigen alle großes Engagement und viel Kreativität, wenn es darum geht, grüne Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Sie wollen etwas verändern und dabei möchte METRO mit dem Preis unterstützen, indem wir das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken“, erläutert Volker Schlinge, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor METRO Deutschland.

Ansporn für die Branche

Der METRO Preis für nachhaltige Gastronomie möchte grünen Gastro-Initiativen, die Umwelt und Klima schonen, eine Bühne bieten. Gleichzeitig soll die Auszeichnung Gastronomen anspornen und inspirieren mit nachhaltigen Projekten anzufangen, weiterzumachen und diese zu verbessern. Daher steht für die Auszeichnung auch nicht die Perfektion des Konzepts im Mittelpunkt, sondern die Leidenschaft, mit der es umgesetzt wird. Der Finalrunde vorausgegangen war die Auswahl der drei Kandidaten durch die Experten-Jury bestehend aus: Ingrid Hartges, Bundesgeschäftsführerin Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), Christian Krüger, ehemaliger Sternekoch und heute Leiter HoReCa bei METRO Deutschland, Stefanie Hiekmann, Food- und Gastrojournalistin, Ann-Kathrin Wohlrab und Mauritz Schröder, Inhaber von DingsDums Dumplings aus Berlin und die ersten Gewinner des METRO Preises für nachhaltige Gastronomie, Dr. Florian Wecker, Vorstandsmitglied der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreise e.V., Andrea Weber, Director Corporate Responsibility bei METRO AG, und Clément Tischer, Programmdirektor bei NX-Food.

Jetzt weiterlesen zum Thema „Bunte Burger“:

Bunte Burger: Authentisch, pflanzlich und sozial!

Crowdfunding für das erste vegane Bio Burger Restaurant Deutschlands

Bunte Burger: Authentisch, pflanzlich und sozial!

Bildquellen

  • Auszeichnung für grünes Gastro-Konzept: obs/Metro Deutschland GmbH/Jan Voth
Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

Werbung