Connect with us

Hi, what are you looking for?

Startups

Exit an strategische Partner: REWE Digital, FÜR SIE und GFGH Direkt übernehmen die Mehrheit an der Durststrecke GmbH

Die E113 Beteiligungs- GmbH verkauft ihre Anteile am Start-Up Durststrecke GmbH – einer Plattform für die Bestellung und Auslieferung von Getränken – an REWE Digital und den bestehenden Investor GFGH Direkt. FÜR SIE übernimmt die Geschäftsführung.

obs/E113 Beteiligungs GmbH/Anna Siggelkow

Die von Simon Biela und Matthias Steinforth 2017 gegründete Durststrecke GmbH hat innerhalb von nur zwei Jahren erfolgreich mit eigenem Team die Marke Durst.de und eine Plattform zur Bestellung von Getränken aufgebaut sowie eine technische Infrastruktur für den Auslieferungs-, Logistik- und Abrechnungsprozess im B2C-Getränkehandel entwickelt. Mehrere Getränkefachhändler nutzen die Plattform bereits für die digitale Abwicklung ihres Getränkelieferservices und profitieren von Online-Bestellmöglichkeiten per App und Web-Shop sowie einer umfangreichen Infrastruktur für Tourenplanung, Auslieferung, Pfandabwicklung und Bezahlung.

„Das Gründerteam hat sich in die speziellen Gegebenheiten und Prozesse des Getränkehandels eingearbeitet und mit Durst.de eine Branchenlösung geschaffen, die wir nun mit unserem Netzwerk von Getränkefachhändlern ausrollen werden“, erklärt Dr. Martin Küssner, Vorstandssprecher der FÜR SIE Handelsgenossenschaft eG. „Gemeinsam mit dem Team der Durststrecke GmbH und unserer Expertise in der Vermarktung von Getränken, wollen wir Durst.de zu einer führenden Plattform im deutschen Markt ausbauen.“

Henning Meyer, Geschäftsführer der GFGH Direkt erklärt die Ausweitung des Engagements bei Durst.de: „Das Team hat eine professionelle und technisch ausgereifte Plattform entwickelt, die sich bestens für die Belange und Anforderungen von Getränkefachgroßhändlern eignet. Mit Durst.de wollen wir auch weiterhin ein Serviceangebot für den Getränkefachgroßhandel ausbauen und damit für die neuen und wachsenden Herausforderungen in unserer Branche Lösungen anbieten.“

„Gemeinsam mit den Investoren konnten wir in den letzten anderthalb Jahren mit Durst.de eine moderne, digitale Plattform für den Getränkehandel aufbauen. Mit der Übernahme können die Gesellschafter nun die Weichen für einen bundesweiten Rollout stellen und bestehenden Getränkehändlern eine attraktive Plattform in einem dynamischen Marktumfeld für den Online-Getränkehandel anbieten“, so Matthias Steinforth, Gründer der Durststrecke GmbH.

„Für uns als Gründer und unsere Beteiligungsgesellschaft E113 ist der Exit ein toller Erfolg. In kurzer Zeit haben wir das Team von Durst.de aufgebaut und eine zukunftssichere, technische Plattform geschaffen, die nun von renommierten Partnern aus dem Lebensmittel- und Getränkehandel auf das nächste Level gehoben wird.“, erläutert Simon Biela, Mitgründer von Durst und Mitgesellschafter der E113. Gemeinsam mit Matthias Steinforth hat er 2001 die Digital-Agentur kernpunkt gegründet. Ihre gemeinsamen Beteiligungen und Start-Up-Projekte haben die beiden Seriengründer in der E113 gebündelt.

 

ots

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Startups

Das Bonner IT-Sicherheitsunternehmen wird die Entwicklung seiner Software-Testplattform beschleunigen und gleichzeitig den neuen Standard für Softwaresicherheit definieren.

Startups

ALDI Nord und ALDI SÜD setzen auf dem Weg zu weniger Verpackungen auf die Zusammenarbeit mit Startups. Zusammen mit dem Accelerator Programm TechFounders fördern...

Startups

Contractbook, die Plattform für ganzheitliches Vertragsmanagement, hat 3,5 Mio. € von einem Konsortium unter der Führung von Gradient Ventures, Googles AI Fund, dem Nordic...

Interviews

Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und...

Startups

Am kommenden Dienstag (20.11.2018) um 20:15 Uhr zeigt VOX die letzte Folge der 5. Staffel "Die Höhle der Löwen". Schon jetzt steht fest: 2019...

Aktuell

Was einst „CologneBay“ hieß, heißt ab sofort „RheinlandStartups“. Die Startup-Plattform erhält einen neuen Markenauftritt. RheinlandStartups soll als zentrale Anlaufstelle für alle innovativen Startups aus...

Startups

Zwei junge Gründer aus der Region haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Rezept gegen die drohende Altersarmut in Deutschland zu entwickeln. Mit ihrer...

Interviews

Marc Kley ist Geschäftsführer des „hochschulgründernetz cologne e.V.“ sowie Mitarbeiter im GATEWAY Gründungsservice der Universität zu Köln. Er findet, dass Hochschulen potenzielle Unternehmensgründer durchaus...

Anzeige