Hi, what are you looking for?
Laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) gefährden Arbeitergeber mit einer schlechten Unternehmenskultur die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Demnach leiden Mitarbeiter häufiger unter...
Üblicherweise sind Stadtratssitzungen nicht besonders spannend. Die gestrige Verkehrsausschuss-Sitzung war es am Ende aber. Denn die Mülheimer Brücke wird doch nicht wie erwartet ab...
Im Jahr 2015 wurde durch die Bundesregierung die Mietpreisbremse eingeführt. Neuvermietete Wohnungen dürfen demnach nur zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Viele Vermieter...
Ein Faktencheck des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) widerlegt die weitläufige Wahrnehmung, dass die Ungleichheit von Einkommen in Deutschland gewachsen sei – ganz...
Laut einer durch die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegebenen Studie, liegt die Stickoxidbelastung an vielen Schulen und Kindergärten, insbesondere an vielbefahrenen Straßen, oftmals...
Der österreichische Professor für IT- und IP-Recht Peter Burgstaller ließ in den Medien verlauten, dass die legale Nutzung von WhatsApp in der EU nicht...
In einem brandaktuellen Urteil vom 10. März 2016 (Aktenzeichen: 12 O 151/15) hat das Landgericht (LG) Düsseldorf einen gewerblichen Websitebetreiber dazu verurteilt, den Facebook-Like-Button...
Im Internet sind viele Artikel günstiger als im Ladengeschäft zu erwerben. Vorsicht ist aber geboten, wenn Waren aus dem Ausland gekauft werden.
Spätestens als sich die Lebkuchen wieder in die Supermarktregale geschlichen haben, war klar – die winterliche Jahreszeit steht bevor. Neben dem Duft gebrannter Mandeln...
Wer einen Kredit möchte, könnte zukünftig an der Hürde „Facebook“ mit seinem Vorhaben scheitern. Das soziale Netzwerk besitzt ein Patent, mit denen Banken künftig...
Nach der Rüge des Bundesverfassungsgerichtes (BverfG) an der übermäßigen Privilegierung von Betriebsvermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer hat das Bundesfinanzministerium Eckpunkte einer Reform bekannt...
Der astronomische Frühling beginnt und mit ihm die „lästige“ Pflicht zum alljährlichen Frühjahrsputz. Wie in jedem Jahr gilt: Eine gute Vorbereitung ist die halbe...
Eberhart Bauer-Hofner, Chef der „Lachenden Kölnarena“, macht ernst. Den St. Sebastianus Schützenverein aus Werl hat ein böser Brief erreicht. Ihre Veranstaltung „Lachendes Werl“ darf...
Die Abgabe eines verschreibungspflichtigen Medikaments durch einen Apotheker ohne Vorlage eines Rezepts ist wettbewerbsrechtlich unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof am 8. Januar 2015 entschieden.
Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland das Gesetz zum Mindestlohn. Somit hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen Stundenlohn von 8,50 Euro,...
Jeder Kunde kennt das Problem: Nicht jeder Kauf entpuppt sich im Nachhinein als sinnvoll. Die Möglichkeit in Online Shops mit wenigen Klicks, Programme, Dateien...