Connect with us

Hi, what are you looking for?

Life & Balance

Neues Festival: SHALOM-MUSIK.KOELN

 Die Vorbereitungen für Kölns neues Jüdische-Musik-Festival vom 4. August bis 11. August 2022 laufen auf Hochtouren. SHALOM-MUSIK.KOELN heißt das neue Festival, das künftig jüdische Musikkultur in den Mittelpunkt stellen wird. Für die erste Ausgabe, für die NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst die Schirmherrschaft übernommen hat, konnten Stars wie der Trompeter Avishai Cohen, die Pianistin Elena Bashkirova und Sängerin Sharon Brauner gewonnen werden. 

AVISHAI COHEN QUARTET - Konzert in der Kölner Flora am 6. August 2022 im Rahmen von SHALOM-MUSIK.KOELN.

Für die Mitwirkung an SHALOM-MUSIK.KOELN haben die Veranstalter des Kölner Forum für Kultur im Dialog starke Partner gefunden. Gemeinsam mit der Synagogen-Gemeinde Köln und vielen anderen Mitwirkenden wie der c/o pop schafft das neue Festival SHALOM-MUSIK.KOELN Begegnungen mit jüdischen Musikstilen dort, wo es wichtig ist: mitten in der Stadt und bei freiem Eintritt.

Ziel ist es, jüdische Musikkultur auch nach dem großen Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ weiter sichtbar und hörbar zu machen. Gerade Köln kommt im Nachgang des jüdischen Festjahres aufgrund seiner Historie eine besondere Rolle zu: Die Synagogen-Gemeinde Köln gilt als die erste urkundlich belegte jüdische Gemeinde nördlich der Alpen.

„Mit SHALOM-MUSIK.KOELN entsteht ein neues Festival, bei dem neben der vielfältigen Musikpräsentation auch die Begegnung und der Austausch mit jüdischen und nichtjüdischen Künstlern steht“, betont Claudia Hessel, Vorstandsvorsitzende des ausrichtenden Vereins Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.

In den kommenden Jahren soll das Jüdische-Musik-Festival ausgebaut und zum festen Bestandteil der Musikszene werden. Vom 4. bis 11. August steht die Premierenausgabe des Musikfestivals SHALOM-MUSIK.KOELN unter dem Motto „ZUVERSICHT“.

„Das Festival umspannt zum einen den Trauertag Tischa beAv und zum anderen planen wir das Festival in einer Zeit, in der wir mit Schrecken auf den Krieg in der Ukraine schauen. Dabei war gerade die jüdische Musik oft gezwungen, in Zeiten des Leides Perspektiven zu entwickeln“ sagt Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Aber was ist eigentlich jüdische Musik? Was macht sie aus? Dieser Frage versucht sich das neue Festival für Köln zu nähern und präsentiert einen Brückenschlag von Tradition zu Moderne, von Klassik bis hin zu einer israelischen Klubnacht mit angesagten Bands aus Berlin und Tel Aviv. Das künstlerische Leitungs-Duo Ulrike Neukamm und Thomas Höft hat ein hochkarätiges, sehr facettenreiches Programm auf die Beine gestellt: „Von Highlight-Konzerten mit Weltstars und angesagten Bandauftritten bis hin zu vielen Kurzkonzerten mit renommierten Künstlern und Newcomern möchten wir einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Musikstile jüdischer Künstlerinnen und Künstler geben.

Mit The White Screen und Ryskinder konnten zudem in Zusammenarbeit mit der c/o pop zwei Musikacts für die israelische Klubnacht gewonnen werden, die fest in den regionalen Szenen von Tel Aviv und Berlin verankert sind und mit ihrem ganz besonderen Mix aus modernen Sounds und hebräischem Gesang für die aktuelle Entwicklung der israelisch-jüdischen Popkultur stehen.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker erinnert an die Veranstaltung im Jüdischen Festjahr: „Wir hatten im Rahmen des Festjahrs einen Tag Shalom-Musik.Koeln. Es war ein großartiger Erfolg und wir haben gezeigt, wie viel jüdisches Leben, wie viel jüdische Kultur in Köln steckt – und der Erfolg des vergangenen Jahres ist für uns der Auftrag, dieses Festival größer zu machen.“

In seinem Grußwort resümiert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Die Stadt Köln und das Land Nordrhein-Westfalen stehen für Vielfalt und Weltoffenheit. Darauf sind wir stolz. Allen Mitwirkenden des SHALOM-MUSIK.KOELN Musikfestivals danke ich herzlich. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass jüdisches Leben als das angesehen wird, was es ist: ein lebendiger und sichtbarer Teil unserer Gesellschaft und prägender Teil unserer Kultur.“

(ots)

Bildquellen

  • Neues Festival: SHALOM-MUSIK.KOELN: Kölner Forum für Kultur im Dialo
Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige