News
(dapd). Die deutschen Ein- und Ausfuhren sind im vergangenen Jahr im Zuge des globalen Wirtschaftsaufschwungs kräftig gestiegen. Die Exporte lagen 2010 mit 951,9 Milliarden...
Hi, what are you looking for?
(dapd). Die deutschen Ein- und Ausfuhren sind im vergangenen Jahr im Zuge des globalen Wirtschaftsaufschwungs kräftig gestiegen. Die Exporte lagen 2010 mit 951,9 Milliarden...
(dapd). Die Importpreise in Deutschland sind im September auf Jahressicht deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, kletterte der Index der Einfuhrpreise...
(dapd). Die deutsche Wirtschaft hat im Juli erneut mehr Waren exportiert als vor einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch vorläufig mitteilte, belief...
(ddp). Außenhandels-Präsident Anton Börner rechnet nicht damit, dass sich das Exportwachstum 2011 fortsetzen wird. «Der rasante Anstieg der Ausfuhren um rund 30 Prozent im...
(ddp.djn). Das Wirtschaftswachstum in Deutschland ist zu Jahresbeginn vor allem von der Inlandsnachfrage gestützt worden. Dagegen wirkte der Außenhandel wegen der kräftig gestiegenen Einfuhren...
Die deutschen Importpreise sind im Februar wegen der höheren Energiepreise stärker als erwartet gestiegen. Der Index der Einfuhrpreise kletterte im Vergleich zum Vorjahresmonat um...
(ddp.djn). Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht die Geschäfte mit Schwellenländern als Wachstumsmotor für die deutsche Konjunktur. Ihr Anteil am Export habe...
(ddp.djn). Der deutsche Außenhandel rechnet für 2010 mit einem Anstieg der Exporte um bis zu zehn Prozent. Angetrieben insbesondere von der Nachfrage aus Asien...
(ddp-nrw). Der Außenhandelsverband (AHV) NRW rechnet nach den Rückgängen in diesem Jahr mit einem Exportzuwachs im Jahr 2010. «Der nordrhein-westfälische Außenhandel wird sich 2010...
(ddp-nrw). Für die 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen gehen am Freitag (2. Oktober, 10.30 Uhr) in Gelsenkirchen die Tarifverhandlungen weiter.
(ddp). Die deutschen Exporte haben sich im Mai leicht erholt. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, stiegen die Ausfuhren...
(ddp). Die Preise für nach Deutschland importierte Waren sind im Mai stark gesunken. Der Index der Einfuhrpreise lag um 10,4 Prozent unter dem Vorjahresstand,...
(ddp-nrw). Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für Dienstag (16. Juni) die Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in NRW zum Streik auf. Betroffen seien die Standorte...
(ddp). Die deutschen Exporte sind im April im Vergleich zum Vorjahresmonat in historischem Tempo gefallen. Insgesamt schrumpften die Ausfuhren um knapp 29 Prozent auf...
(ddp-nrw). Mit seiner internationalen Standortkampagne «WE LOVE THE NEW» wirbt das Land Nordrhein-Westfalen nun auch in der Türkei um Investitionen. Die Türkei stelle eines...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen sind am Freitag in Düsseldorf fortgesetzt worden. Die Dienstleistungsgewerkschaft...
Die Finanz- und Wirtschaftskrise führt insbesondere für exportorientierte Unternehmen zu Risiken, die vor wenigen Monaten noch kalkulierbar waren, momentan aber nur unzureichend eingeschätzt werden...
(ddp-nrw). Trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise hat sich Nordrhein-Westfalen als führendes Import- und Exportland behauptet. Laut aktuellem Außenwirtschaftsbericht habe sich das Außenhandelsvolumen des größten...
Im ersten Quartal 2008 war der Außenhandel mit Hightech-Produkten insgesamt rückläufig. Das Exportvolumen sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11,5 Prozent auf 10,1 Milliarden...