Hi, what are you looking for?
Jeder vierte junge Deutsche hat sich laut einer Postbank Umfrage schon einmal mit seinen Ausgaben übernommen. Mit diesen Strategien lassen sich teure Schulden in...
Die Zahl von Ausländern gegründeter Jungunternehmen in Deutschland nimmt zu. Wie das Bonner Institut für Mittelstandsforschung in einer aktuellen Erklärung mitteilte, ist die Entwicklung...
Bereits seit Anfang des Jahres sind in Deutschland viele Fernbusse unterwegs. Denn am 1. Januar 2013 wurde das Gesetz aufgehoben, welches Fernbusverkehr in Deutschland...
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch die Garten- und Heimwerkersaison. Anstatt Werkzeuge oder Gartengeräte im nächsten Baumarkt zu kaufen, bestellen immer mehr Menschen im...
Bereits in Kürze könnte die Deutsche Telekom doppelt so schnelles Internet anbieten wie bisher. Für das sogenannte Vectoring wurden von der Bundesnetzagentur nun die...
In einer repräsentativen Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag von Reader's Digest die Deutschen um ihre ganz persönliche Vorhersage für das kommende Jahr...
Die Deutsche Post wird sich in Zukunft nicht mehr von der Ratingagentur Standard&Poors bewerten lassen und kündigt den bestehenden Vertrag mit sofortiger Wirkung. Grund...
Der BVDW, das ist der Bundesverband Digitale Wirtschaft, wollte genau wissen, wie mobil die Deutschen in Sachen Internet sind. Also wandte man sich an...
Die Deutsche Post will mit der Erhöhung des Brief-Portos auch mehr Gebühren für Express-Lieferungen erheben. Ab kommendem Jahr sollen die neuen Preistabellen gültig sein.
Mehr als 20 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Deutschland für einen Niedriglohn. Statistiker warnen bereits vor einem langfristigen Negativtrend, bei dem immer mehr Deutsche...
Mobilität ist der Schlüssel zur modernen Kommunikation. Dies wird besonders in punkto Handynutzung immer deutlicher: Im Schnitt telefoniert jeder Deutsche drei Stunden pro Monat...
Die Deutsche Post darf insbesondere nicht damit werben, dass der E-Postbrief ein vollwertiger Ersatz für den herkömmlichen Brief ist. Dies hat das Landgericht Bonn...
Das Oberlandesgericht Köln hat sich damit beschäftigt, inwieweit der Betreiber von Postfächern für Wettbewerbsverletzungen durch unseriöse Kunden haften muss. Dies setzt voraus, dass er...
Den E-POSTBRIEF hat die Deutsche Post bereits äußerst erfolgreich im Bewusstsein der deutschen Internetnutzer verankert. 45 Prozent (18,1 Mio.) der Befragten kennen den E-POSTBRIEF...