Startups
Das Bonner IT-Sicherheitsunternehmen wird die Entwicklung seiner Software-Testplattform beschleunigen und gleichzeitig den neuen Standard für Softwaresicherheit definieren.
Hi, what are you looking for?
Das Bonner IT-Sicherheitsunternehmen wird die Entwicklung seiner Software-Testplattform beschleunigen und gleichzeitig den neuen Standard für Softwaresicherheit definieren.
Das Startup Entrafin weitet seinen Investorenkreis aus. Damit will es Kreditangebote von eingesessenen Banken unterbieten und vor allem Kunden aus dem Mittelstand für sein...
Die IBB Beteiligungsgesellschaft, der High-Tech Gründerfonds (HTGF), und branchenerfahrene Business Angel investierten im Juli einen Millionenbetrag in das Berliner Startup Selfapy. Das Online-Therapieportal ermöglicht...
Üblicherweise sind Stadtratssitzungen nicht besonders spannend. Die gestrige Verkehrsausschuss-Sitzung war es am Ende aber. Denn die Mülheimer Brücke wird doch nicht wie erwartet ab...
Die große Mehrheit der Start-ups in Deutschland ist in den kommenden zwei Jahren auf frisches Kapital angewiesen. Nur rund jeder fünfte Gründer (21 Prozent)...
Der Schüler Frank Günter (geboren 1938) zog mit seinem Onkel los, damals, in den 50ger Jahren. Die gemeinsamen Ausflüge gingen nach Köln. Wer jetzt...
Der Digitalverband BITKOM fordert anlässlich des heutigen Spitzentreffens von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit Vertretern von Banken, Deutscher Börse und Start-ups über verbesserte Finanzierungsbedingungen für...
Die historisch niedrigen Zinsen verleiten zum Immobilienkauf. Doch das derzeitige Zinstief kann den Schuldenabbau um Jahre verlängern, warnt Baufinanzierungs-Vermittler Interhyp. Dann nämlich, wenn die...
Die momentan erneut lebendig diskutierte Frage nach einer Aufhebung der 7-Tage-Regelung für die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten stößt bei der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO)...
In den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender dürfen Inhalte nach der TV-Ausstrahlung nur sieben Tage lang abrufbar sein. Zu kurz, finden viele. Und so wird...
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sich gegenüber dem "Tagesspiegel am Sonntag" für eine schrittweise Auflösung des doppelten Regierungssitzes in Berlin und Bonn ausgesprochen. Der aus...
Mit rund 60 TV-Kanälen will die Online-Videoplattform Youtube mit dem herkömmlichen Fernsehen konkurrieren. Rund elf dieser Kanäle stammen aus Deutschland.
Die Pensionszusage eines beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers ist im Falle der Insolvenz nicht durch das Betriebsrentengesetz geschützt.
(ddp-nrw). Der nordrhein-westfälische Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) will die deutschen Banken zur Finanzierung eines unabhängigen Beraternetzes bringen.
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälische Immobilienwirtschaft sieht die Pläne der neuen rot-grünen Landesregierung zur energietechnischen Modernisierung des Wohnungsbestandes kritisch.
(ots) - Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die zentrale Bedeutung der Treasury-Abteilungen für die Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung deutlich gemacht. Allerdings schlägt sich die höhere...
(ddp-nrw). Nach Ansicht von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) hat die Zusage Opels zum Erhalt aller deutschen Werke auch nach dem Verzicht auf Staatshilfen...
(ddp). Der angeschlagene Autohersteller Opel zieht alle Bürgschaftsanträge in Europa zurück. Es habe sich gezeigt, dass der Vorgang weit komplexer und langwieriger sei als...
(ddp-nrw). Der Opel-Betriebsrat hat nach der Ablehnung von Bundeshilfen eine baldige Finanzierungslösung für den angeschlagenen Autohersteller gefordert.
Rund um den Gebrauchtwagenkauf gibt es eine Reihe von juristischen Fragen und Fußangeln, die man beachten sollte, damit es nach dem Kauf keine böse...
(ddp-nrw). DGB-Chef Michael Sommer hat die Bürger in Nordrhein-Westfalen davor gewarnt, bei der Landtagswahl für die FDP zu stimmen. Im Berliner «Tagesspiegel» (Dienstagausgabe) sprach...
Informationen sind das A & O, damit der Traum vom Leben, Lernen und Arbeiten im Ausland nicht zum Alptraum wird. Die Bildungsbörse „Wege ins...
Eine der zentralen Fragen der Unternehmensführung wurde gestern im Rahmen einer lebhaften Podiumsdiskussion unter Leitung von Klaus Houben bei BonnSoir – Das Mittelstandsnetzwerk Bonn/Rhein-Sieg...
(ddp-nrw). Für die Sanierung von Sportstätten in Nordrhein-Westfalen sind bislang 285 Millionen vorgesehen. Das Geld stamme aus Mitteln des Konjunkturpakets II, erläuterte Innenminister Ingo...
Ein Jahr nach der Lehman-Pleite gibt es positive Konjunktursignale aus der Hightech-Industrie. Erstmals seit Beginn der Krise macht der BITKOM-Index wieder einen Sprung nach...
Ein Drittel der IT-Unternehmen spüren infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Verschlechterung ihrer Finanzierungssituation. Das hat eine repräsentative Umfrage des Hightech-Verbandes BITKOM ergeben. Danach...
Finanzierungsangebote für Neuwagen gehören für Automobilhändler wie für Kunden inzwischen zum Standard. Selbst kleine Händler oder Spezialanbieter von Motorrädern oder Wohnmobilen nutzen diese Absatzhilfe...
Die Bundesregierung hat mit Beginn des Jahres 2004 eine umfassende Reform des Handwerksrechts durchgesetzt. Aus diesem Grund bietet GO MIT – DAS GRÜNDUNGS-NETZWERK OBERBERG...
Das größte Konjunkturpaket in der Geschichte der Bundesregierung ist beschlossene Sache. Die IHK Köln hat vor diesem Hintergrund eine Informationsoffensive gestartet, um den regionalen...
Die ersten drei Jahre entscheiden im Allgemeinen über Erfolg oder Misserfolg eines neu gegründeten Unternehmens. Doch wie kommen junge Unternehmen an das erforderliche (Wachstums-)Kapital...