News
Die Tarifverhandlungen zwischen der Postbank und den Gewerkschaften sind erfolgreich beendet worden. Vertreter der beiden Verhandlungsparteien einigten sich dabei auf einen Abschluss mit folgenden...
Hi, what are you looking for?
Die Tarifverhandlungen zwischen der Postbank und den Gewerkschaften sind erfolgreich beendet worden. Vertreter der beiden Verhandlungsparteien einigten sich dabei auf einen Abschluss mit folgenden...
Im Rahmen des groß angelegten Streiks bei Tageszeitungen im Rheinland fand heute eine Kundgebung vor dem DuMont Haus in Köln statt. Nach bereits neun...
(dapd). Ver.di-Chef Frank Bsirske sieht erheblichen Nachholbedarf bei den Löhnen im öffentlichen Dienstes der Länder. Die Bezahlung der Beschäftigten sei in den vergangenen zehn...
(dapd-nrw). Mehr als 500 Eisenbahner haben seit dem frühen Dienstagmorgen bundesweit befristet die Arbeit niedergelegt. Schwerpunkte sind Bayern und Nordrhein-Westfalen, Warnstreiks gibt es aber...
(dapd). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) versucht, den seit Monaten schwelenden Streit zwischen Wirtschaft und Gewerkschaften um einen neuen Ausbildungspakt zu schlichten. Dazu schlägt er...
(ddp.djn). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat seinen Vorsitzenden Michael Sommer mit überwältigender Mehrheit für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Beim DGB-Bundeskongress in Berlin...
(ddp.djn). Eine Mehrheit der Bundesbürger fordert von den Gewerkschaften mehr Zurückhaltung beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im...
(ddp.djn). In der Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen will die Gewerkschaft am Mittwoch erstmals zu Warnstreiks aufrufen. Betroffen seien bundesweit alle...
Institut der deutschen Wirtschaft Köln: Den Gewerkschaften in Deutschland fehlt zunehmend der Rückhalt ihrer Klientel.