Hi, what are you looking for?
Der IT-Mittelstand in Deutschland bleibt auf Wachstumskurs. Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der mittelständischen IT-Unternehmen um vier Prozent auf 9.092 gestiegen. Damit fällt...
Die Unternehmerfreundlichkeit einer Metropole oder Region wird gerne herangezogen, um neuen Firmen den Standort schmackhaft zu machen. Doch welche Faktoren machen einen Ort „Business...
Der derzeitige Mangel an Fachkräften betrifft mittelständische Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation besonders stark. 80 Prozent von rund 14.500 offenen IT-Stellen entfallen in der...
Männlich, Mitte 30 bis Mitte 40, langjähriger Mitarbeiter und in einer Führungsposition: so sieht der typische Wirtschaftskriminelle laut einer internationalen KPMG-Studie* aus, für die...
Unternehmen hierzulande ändern ihre Zahlungsgewohnheiten nur langsam: Viele nutzen für Inlandsüberweisungen unverändert das herkömmliche Verfahren mit Kontonummer und Bankleitzahl. Erst wenige Firmen setzen die...
39 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlangen Bewerbungen per Internet. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Firmen aller...
73 Prozent der Unternehmen in Deutschland halten BPO, also die Auslagerung von Geschäftsprozessen aus dem Backoffice, für einen erfolgskritischen Faktor der eigenen Wettbewerbsposition. In...
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Managementkompass Vertriebsmanagement“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die deutsche Konsumgüterindustrie hat das Krisenjahr 2009 überraschend gut überstanden und blickt optimistisch in die Zukunft: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen waren im...
(ots) - E-Mail und Internet sind am Büroarbeitsplatz längst so selbstverständlich wie der Telefonanschluss. Die meisten Großunternehmen in Deutschland tolerieren deshalb, dass Arbeitnehmer die...
(ots) - Die meisten deutschen Großunternehmen verzichten noch immer auf ein Compliance-Programm. Wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Martin-Luther-Universität...
Die Bonner Wirtschaftsakademie (BWA) startet das Programm "Outplacement für den Mittelstand". Damit reagiert sie auf die aktuelle Wirtschaftskrise, deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und...
Rund 1 Million Euro zusätzlicher Einnahmen für die Staatskasse erwirtschaftet hierzulande jeder Steuerprüfer jährlich – Tendenz steigend. Denn zunehmend digitalisierte Daten lassen sich immer...
(ddp.djn). Immer mehr Unternehmen in Deutschland sehen sich durch Wirtschaftskriminalität bedroht. Inzwischen betrachten 80 Prozent der Firmen Wirtschaftskriminalität als ernstes Problem für ihr Geschäft....
(ddp.djn). Die Wirtschaftskrise hat im laufenden Jahr die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland deutlich steigen lassen und zu einem Rekord bei den Insolvenzschäden geführt....
Das konjunkturelle Tief ist durchschritten, die wirtschaftliche Situation entspannt sich weiter, ob der Aufschwung sich aber letztlich selbst trägt, ist noch ungewiss. So lautet...
(ddp-nrw). Mehr als 9100 kleine und mittlere Unternehmen aus NRW haben seit Anfang des Jahres die Kredit-, Bürgschafts- und Beratungsprogramme des Landes und des...
Die Flaggschiffe der deutschen Wirtschaft, die 30 im Deutschen Aktienindex (DAX) gelisteten Konzerne, haben überraschenderweise im Jahr 2006 etwas geringere Renditen erzielt als im...
35 Prozent der deutschen Unternehmen planen für 2007 mit einem höheren IT-Budget als im vergangenen Jahr. Unter den investitionsfreudigen Betrieben befinden sich allerdings wenige...