Hi, what are you looking for?
Nur rund jeder sechste (18 Prozent) Unternehmensentscheider in Deutschland ist der Meinung, dass eine gesetzlich verankerte Frauenquote auf Führungsebene positive Auswirkungen auf das eigene...
Die Steuererklärung gehört zu jenen Aufgaben, die man gerne ganz weit aufschiebt. Und so haben laut einer Umfrage nur wenige Wochen vor dem Ablaufen...
(ots) - In Mecklenburg-Vorpommern nutzt nur jeder zweite Onliner (52 Prozent) Facebook, Twitter und Co. Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter im Bundesländervergleich: Hier haben die meisten...
Es ist ja so: Der Handelskonzern Metro hält gut 75 Prozent Anteile an Media-Markt und Saturn. Da ist es nur selbstverständlich, wenn der Chef...
Die Leitung einer Gesellschafterversammlung bringt regelmäßig viel Arbeit und reichlich Ärger mit sich, wenn die Gesellschafter in wichtigen Geschäftsangelegenheiten konträre Positionen vertreten und/oder Gesellschafter...
(dapd-nrw). Im Düsseldorfer Landtag zeichnet sich keine Mehrheit für eine Aufnahme der Schuldenbremse in die Landesverfassung ab. Dies wurde am Donnerstag bei einer Debatte...
Sind an einer GmbH mehrere Gesellschafter mit unterschiedlichen Interessen beteiligt, ist die Bestimmung eines sog. Versammlungsleiters zweckmäßig. Dieser hat dann dafür zu sorgen, dass...
Bei Mehrpersonen-GmbHs, an denen Gesellschafter mit unterschiedlichen Interessen beteiligt sind, kann es in der Gesellschafterversammlung schnell zu eventuell unüberbrückbaren Konflikten kommen. Mitunter wird mit...
(ddp-nrw). Vor der geplanten Wahl von SPD-Landeschefin Hannelore Kraft sind die Fraktionen von SPD und Grünen vollzählig. Dies ergab am Mittwoch ein «Zählappell» bei...
(ddp-nrw). Spannung in Nordrhein-Westfalen: Gut zwei Monate nach der Landtagswahl soll SPD-Landeschefin Hannelore Kraft am Mittwoch (14. Juli, 12.00 Uhr) im Düsseldorfer Landtag zur...
(ddp-nrw). Die geplante rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen wird heute (12. Juli) besiegelt. Um 10.30 Uhr wollen die Spitzen von SPD und Grünen den Koalitionsvertrag...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen hat die Woche des Machtwechsels begonnen. Mehr als zwei Monate nach der Landtagswahl vom 9. Mai will eine rot-grüne Minderheitsregierung Schwarz-Gelb...
(ddp-nrw). SPD und Grüne setzen heute (28. Juni, 14.00 Uhr) ihre Koalitionsverhandlungen über eine rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen fort. Die Beratungen in Düsseldorf wurden...
(ddp-nrw). Die CDU im Düsseldorfer Landtag hat angebliche parlamentarische Absprachen mit der Linksfraktion dementiert. «Da ist absolut nichts dran. Wir machen keine Deals mit...
(ddp-nrw). Der nordrhein-westfälischen SPD-Chefin Hannelore Kraft reicht bei der geplanten Wahl zur Ministerpräsidentin offenbar bereits im zweiten Wahlgang die einfache rot-grüne Mehrheit von 90...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälische Linkspartei hat SPD-Landeschefin Hannelore Kraft Unterstützung bei der Wahl zur Ministerpräsidentin signalisiert. «An uns wird die Abwahl von Schwarz-Gelb nicht scheitern»,...
(ddp-nrw). Der Chef der nordrhein-westfälischen SPD-Landesgruppe im Bundestag, Axel Schäfer, hat den Entschluss von Sozialdemokraten und Grünen für eine Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen verteidigt. Dies...
(ddp-nrw). Eine Entscheidung im nordrhein-westfälischen Machtpoker steht an. SPD-Landeschefin Hannelore Kraft will laut einem Bericht von «Spiegel Online» vom Donnerstag mit den Grünen eine...
(ddp-nrw). Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Andreas Pinkwart fordert seinen CDU-Kollegen Jürgen Rüttgers auf, «zu Sondierungen über ein Jamaika-Bündnis einzuladen». Pinkwart sagte dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Donnerstagausgabe):
(ddp-nrw). Im Machtpoker um eine neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen herrscht Stillstand. Nach der Absage der SPD an eine große Koalition forderte Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälischen Grünen haben SPD-Landeschefin Hannelore Kraft eindringlich zur Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung aufgefordert. Was SPD und CDU derzeit machten, sei ein «Förderprogramm...
(ddp-nrw). Die Mehrheit der Bürger in Nordrhein-Westfalen spricht sich laut einer Umfrage für Neuwahlen aus. Wie eine Befragung des Kölner Instituts YouGov im Auftrag...
(ddp-nrw). Lässt sich in Nordrhein-Westfalen keine Regierung mehr bilden? Zwei Wochen nach der Landtagswahl vom 9. Mai zeichnet sich noch immer keine Regierungskoalition ab....
(ddp-nrw). Am Tag nach der spannendsten nordrhein-westfälischen Landtagswahl seit Jahrzehnten kommt CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers nun eine Schlüsselrolle zu: Der Ministerpräsident bleibt geschäftsführend im Amt...
(ddp-nrw). Nach dem Ende der schwarz-gelben Koalition in Nordrhein-Westfalen steht das bevölkerungsreichste Bundesland vor einer schwierigen Regierungsbildung. Zwar wurde die CDU bei der Landtagswahl...
(ddp-nrw). Mit der Öffnung der Wahllokale beginnt am Sonntag (9. Mai) um 8.00 Uhr die mit Spannung erwartete nordrhein-westfälische Landtagswahl. Etwa 13,3 Millionen Bürger...
(ddp-nrw). Im Düsseldorfer Landtag dürfte am Wahlabend des 9. Mai hektische Betriebsamkeit herrschen. Insgesamt werden am Sonntag zwischen 3000 und 3400 Menschen im Parlamentsgebäude...
(ddp-nrw). Angesichts der Schuldenkrise in der Euro-Zone und der jüngsten Steuerschätzung hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) weitere Steuersenkungen in dieser Wahlperiode in...