Recht & Steuern
Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland das Gesetz zum Mindestlohn. Somit hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen Stundenlohn von 8,50 Euro,...
Hi, what are you looking for?
Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland das Gesetz zum Mindestlohn. Somit hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen Stundenlohn von 8,50 Euro,...
In seinem Urteil vom 08.05.2013 hat das OLG Hamburg im Berufungsverfahren entschieden, dass eine Preisangabepflicht nach § 5 PAngVO nur dann besteht, wenn im...
Die Pflicht zur Angabe der Information über die Identität des Unternehmens gemäß § 5a Abs. 3 Nr. 2 UWG erfordert auch die Angabe der...
Manche Fragen tauchen im Zusammenhang mit dem Berufsleben immer wieder auf. Wir werfen einen Blick auf typische Irrtümer im Arbeitsrecht und klären auf.
Das Landgericht München (LG) hat entschieden, dass Betreiber von anonymen Bewertungsplattformen nicht verpflichtet sind Auskunft über die Namen der Nutzer zu erteilen. (Urt. v....
Nahezu jeder war schon einmal in einer Diskothek oder einem Restaurant, in dem am Eingang eine Verzehrkarte ausgegeben wird. Anstatt seine bestellten Getränke oder...
Vorstände einer AG und Geschäftsführer einer GmbH haften der von ihnen geleiteten Gesellschaft für den aus der Verletzung der ihnen obliegenden Pflichten resultierenden Schaden....
Gleich mehrere Gerichte haben in den letzten Jahren entschieden, dass das Führen eines ausländischen Doktortitels in Deutschland wettbewerbswidrig ist – zumindest, wenn nicht eindeutig...
Viele Geschäftsführer wähnen sich aufgrund einer Ressortaufteilung in Sicherheit, weil sie davon ausgehen, die mit der Ressortaufteilung verbundene Kompetenzzuweisung führe zu einer Begrenzung ihrer...
Als Online-Händler hat man zahlreiche Pflichten, die es gilt beim Verkauf über das Internet einzuhalten. Dazu gehört nach § 5 TMG auch die Pflicht...
Bei der Behinderung/Schwerbehinderung handelt es sich um ein Diskriminierungsmerkmal nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Werden schwerbehinderte Arbeitnehmer im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens benachteiligt, löst dies...
Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Entfernung zu Unrecht erteilter Abmahnungen aus der Personalakte. Dies entspricht der herrschenden Meinung der Arbeitsgerichte.
Während jeder Arbeitnehmer in der Regel - bis auf Notdienste - berechtigt ist, an einem Betriebsausflug teilzunehmen, kann hierzu keiner verplichtet werden, auch nicht...
Am 01.11.2008 trat das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) in Kraft. Mit dem MoMiG wurde eine wichtige Neuregelung...