IT & Telekommunikation
Gemeinsam mit der kernpunkt Digital GmbH veranstaltet die Hacker School aus Hamburg am Wochenende 23. und 24. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr,...
Hi, what are you looking for?
Gemeinsam mit der kernpunkt Digital GmbH veranstaltet die Hacker School aus Hamburg am Wochenende 23. und 24. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr,...
Laut einer durch die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegebenen Studie, liegt die Stickoxidbelastung an vielen Schulen und Kindergärten, insbesondere an vielbefahrenen Straßen, oftmals...
Der Rat hat die Planungsaufnahme zur Errichtung von zwei neuen weiterführenden Schulen im Kölner Westen beschlossen. Der Bedarf vor Ort ist groß, denn dort...
Das Jugendmagazin “Spiesser” darf nun doch mit seinen IVW-Zahlen Werbung machen, so die Entscheidung des Oberlandesgerichts München. Das OLG hat damit die Klage der...
Dürfen Handy-Störsender eingesetzt werden, um etwa Täuschungsversuche von Schülern in Prüfungen zu verhindern oder Käufer von Preisvergleichen mit dem Smartphone abzuhalten? Davor kann nur...
Die heute in Berlin vorgestellte Bilanz des Ausbildungspaktes 2011 "Erstes Jahr des erneuerten Ausbildungspaktes: Bessere Chancen auf eine Berufsausbildung" zeigte eine deutlich verbesserte Situation...
Die Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen in der Region Bonn/Rhein-Sieg sind im vergangenen Jahr intensiviert worden.
Thema Nr. 38 in dieser Woche: Relevante Social Media-Portale und Dienste speziell für Kinder und Jugendliche
(ddp-nrw). Der erfolgreiche Volksentscheid gegen die Schulreform in Hamburg hat nach Ansicht der rot-grünen Landesregierung keine Auswirkungen auf Nordrhein-Westfalen.
(ddp-nrw). In den nordrhein-westfälischen Kommunen laufen derzeit 6712 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund zwei Milliarden Euro aus Mitteln des Konjunkturpakets II. Damit seien...
(ddp-nrw). Eineinhalb Wochen vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl am 9. Mai haben sich Spitzenpolitiker von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linkspartei im WDR-Fernsehen einen munteren...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen haben am Donnerstag dezentrale Proteste von Schülern und Studenten für Bildungsreformen begonnen. Nach Angaben einer Sprecherin des Aktionsbündnisses gegen Studiengebühren beteiligten...
(ddp-nrw). Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen plädiert für ein eigenständiges Unterrichtsfach «Wirtschaft», das an allen allgemeinbildenden Schulen gelehrt werden soll.
(ddp-nrw). Aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise wird das Erzbistum Köln im laufenden Jahr vermutlich ein Defizit von 45,6 Millionen Euro hinnehmen müssen. Das Kirchensteueraufkommen...
(ddp-nrw). Der Bericht der sogenannten NRW-Zukunftskommission hat im Düsseldorfer Landtag eine Debatte über die Bildungspolitik ausgelöst. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) versprach am Donnerstag in...
(ddp-nrw). Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat zur Verbesserung des Bildungsangebots kleinere Klassen in den Schulen versprochen. «Wir wollen maximale Klassengrößen von 25 Schülern in...
(ddp-nrw). Trotz Schweinegrippe ist an den mehr als 6000 Schulen in Nordrhein-Westfalen bislang keine Panik ausgebrochen. Nach Angaben des NRW-Gesundheitsministeriums wurden mehrere Fälle an...
(ddp-nrw). Anmeldungen für den Unternehmenspreis 2009 «Wir Wollen: Wirtschaft für Schule in NRW 2009» werden jetzt noch bis zum 28. August angenommen. Um den...
(ddp-nrw). 200 Ganztagsschulen in NRW können beim Land Geld für eine bessere Ausstattung beantragen. «Mindestens zehn Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung», sagte Schulministerin...
(ddp-nrw). Die Praxis mehrerer NRW-Kommunen, in Schulgebäuden den Betrieb von Schießanlagen zu genehmigen, stößt auf scharfe Kritik von Schulministerin Barbara Sommer (CDU). «Ich halte...
(ddp-nrw). Die Schulen sollen sich stärker für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren. Schulministerin Barbara Sommer und Umweltminister Eckhard Uhlenberg (beide CDU) stellten dazu am Montag...
(ddp-nrw). 42 weitere Schulen aus Nordrhein-Westfalen haben am Montag das «Gütesiegel Individuelle Förderung» erhalten. Wie das Schulministerium in Düsseldorf mitteilte, erhöht sich damit die...
Das Land Nordrhein-Westfalen stellt zum kommenden Schuljahr 2008/09 über 3100 Lehrer neu in den Schuldienstein. Sie werden in ein unbefristetes Beamtenverhältnis übernommen, wie Schulministerin...
Zum „Forschungsdialog Rheinland“ sind erstmals die Rektoren der Hochschulen, die Spitzen der Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf und Köln sowie die Vorstandsvorsitzenden des...