Hi, what are you looking for?
Erzielt ein Kind gewerbliche Einkünfte und steht ihm hinsichtlich der Gewinnermittlungsart ein Wahlrecht zu zwischen:
Die Arbeitsbefreiung von Betriebsratsmitgliedern und die konkreten Voraussetzungen sind in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts bereits seit vielen Jahren geklärt. Der zuständige 7. Senat hatte...
Keine Teilwertabschreibung aufgrund unverzinslichen Darlehens eines Alleingesellschafters FG Münster, Urteil vom 11.4.2011, Az. 9 K 209/08 K, F; nicht rechtskräftig.
11. Senat des Oberverwaltungsgerichts NRW hat entschieden, dass die Betreiber von sog. BierBikes eine Sondernutzungserlaubnis benötigen (11 A 2325/10 – Bierbike und 11 A...
Beschließt die Gesellschafterversammlung einer GmbH, das Stammkapital im vereinfachten Verfahren herabzusetzen, muss der Gesellschafterbeschluss den Zweck der Kapitalherabsetzung enthalten.
Die Gründe für die Einräumung einer Unterbeteiligung an einem GmbH-Geschäftsanteil sind vielfältig: GmbH-Gesellschafter können zur Finanzierung ihrer Einlage einen Kapitalgeber benötigen und diesem als...
Der Betriebsrat hat bekanntlich nach § 87 Abs. 1 Nr. 2 mitzubestimmen, wenn der Arbeitgeber Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit ändert. Das Bundesarbeitsgericht...