Personal
Auszubildende, Berufsanfänger aber auch routinierte Arbeitnehmer schätzen die Rechtslage bei Rechtsfragen, die den eigenen täglichen Arbeitsalltag betreffen, oft falsch ein. Entweder sie verzichten auf...
Hi, what are you looking for?
Auszubildende, Berufsanfänger aber auch routinierte Arbeitnehmer schätzen die Rechtslage bei Rechtsfragen, die den eigenen täglichen Arbeitsalltag betreffen, oft falsch ein. Entweder sie verzichten auf...
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen hat durch Urteil entschieden, dass ein Grund für eine fristlose Kündigung dann gegeben ist, wenn der Leiter einer Filiale seine...
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied, dass der gesetzliche Urlaubsanspruch bei fortbestehender Arbeitsunfähigkeit nach Ablauf eines Übertragungszeitraums von 15 Monaten nach dem Ende des Urlaubsjahres untergeht....
Bald ist es wieder soweit: Vom 8. Juni bis 1. Juli 2012 ist Fußballeuropameisterschaft in Polen und der Ukraine. Nachfolgend beantworten wir einige arbeitsrechtliche...
Grundsätzlich verfallen Urlaubsansprüche am Ende des Urlaubsjahres bzw. spätestens mit Ablauf des 31. März des Folgejahres. Aufgrund europarechtlicher Vorgaben gelten diese Grundsätze nicht, wenn...
Mit der aktuellen Rechtsprechung zur Urlaubsabgeltung bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit hatten wir uns in den vergangenen Monaten regelmäßig befasst. Immer wieder kommt es zu neuen...
In vielen Tarifverträgen finden sich Regelungen, wonach das Arbeitsverhältnis bei Gewährung einer unbefristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung endet, z.B. § 59 BAT oder §...
Wer wichtige Schreiben – wie etwa ein ärztliches Attest im Rahmen einer Krankschreibung – an seinen Arbeitgeber schickt, sollte auch auf die korrekte Angabe...
Ein Arbeitnehmer muss auf Wunsch seines Arbeitgebers auch bei einer kurzzeitigen Erkrankung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Dies ergibt sich aus einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichtes...
Hat der Mitarbeiter das Recht, einen Dienstwagen auch zu privaten Zwecken zu nutzen, endet dieser arbeitsvertragliche Anspruch bei langandauernder Arbeitsunfähigkeit spätestens mit Ablauf des...
In wenigen Tagen ist Weiberfastnacht. Bis Aschermittwoch herrscht in den Karnevalshochburgen der viel zitierte „Ausnahmezustand“. Auch die Hemmungen fallen in dieser Zeit deutlich unter...
Darf ein Arbeitgeber einen kranken Mitarbeiter fristlos kündigen, wenn er nach einer Arbeitsunfähigkeit von sechs Wochen nicht erneut eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt?
(ddp.djn). Die Zahl der Krankheitstage in Unternehmen hat 2009 erneut leicht zugenommen. Laut dem von der AOK und der Universität Bielefeld herausgegeben Fehlzeiten-Report 2010...
(D-AH) - Wer den Angriff eines Hundes auf einen anderen unterbinden will und dabei selbst gebissen wird, hat bei einer anschließenden Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf...
(D-AH) - Wer krank und arbeitsunfähig ist, hat seinem Arbeitgeber nur den Krankenschein zuzuschicken und kann ansonsten für die Zeit der Krankschreibung dem Unternehmen...
(ddp.djn). Arbeitgeber müssen den Verdacht auf eine nur vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit eines Beschäftigten belegen können. Ein Foto, auf dem ein krank geschriebener Arbeitnehmer in Arbeitskleidung...
(ddp.djn). Arbeitnehmer, die im Ausland erkranken, haben grundsätzlich Anspruch auf Krankengeld von der gesetzlichen Versicherung. Das gilt aber nur, wenn die Krankenkasse rechtzeitig und...
Zwischen den Arbeitsvertragsparteien kommt es bei einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers immer wieder zu Streit über die notwendigen Verhaltenspflichten. Kein Arbeitnehmer ist verpflichtet, während...
Arbeitsunfähigkeit ist für viele schon ein Begriff, was jedoch genau hinter der „Berufsunfähigkeit“ (BU) steht, wissen die Wenigsten. Beide unterscheiden sich nur dadurch, dass...