IT & Telekommunikation
Überall wird von der Digitalisierung und ihrer Auswirkung auf viele Bereiche des Lebens gesprochen. Doch was bedeuten die Veränderungen durch die Digitalisierung für die...
Hi, what are you looking for?
Überall wird von der Digitalisierung und ihrer Auswirkung auf viele Bereiche des Lebens gesprochen. Doch was bedeuten die Veränderungen durch die Digitalisierung für die...
Das Sal's Kitchen bietet anspruchsvolle Kreativküche mit internationalen Einflüssen an und punktet vor allem in Sachen Qualität und Frische. Zwar liegt der Fokus auf...
Das MARX & ENGELS gibt sich charmant unkonventionell und startete mit einem Soft-Opening im angenehmen Ambiente am Freitag, den 20.Mai. Für das große Publikum...
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn, das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie, die Deutsche Telekom und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden unter...
Ein normaler Politik-Montag ist dieser Tag in Berlin nicht: Am Montag, den 29.06.2015 fand ein Sondertreffen der führenden deutschen Politiker aller im Bundestag vertretenen...
Die „Bunten Burger“ sind seit Mai 2014 in Köln aktiv und bieten mit dem „Bunte Burger Gourmet Food Truck“ biozertifiziertes, veganes Streetfood in Form...
Diese Geschichte klingt nach einem Kapitel aus dem fiktiven Bestseller "Fleisch ist mein Gemüse". Tatsächlich aber handelt es sich hierbei um eine wahre Begebenheit....
Der Begriff „Streetfood“ revolutioniert derzeit die Lebensmittelbranche. Hinter den Food Trucks, die durch die Innenstädte touren, stehen vielseitige kulinarische Angebote, die das Mittagsmeeting im...
Andere Länder - andere Sitten. Wenn ein international tätiger Konzern aktiv ist und hauptsächlich Speisen anbietet, kann da in einem anderen Land auch durchaus...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat entschieden, dass die Erfassung und die Speicherung von Fingerabdrücken in Reisepässen – sogenannter digitaler Fingerabdruck – eine...
Das Verwaltungsgericht Göttingen hat entschieden, dass der umfassende Meldedatenabgleich des Rundfunkbeitrags in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung eingreift und in Teilen rechtswidrig ist. (Az....
Fast täglich kommen neue Informationen zum Überwachungsskandal ans Licht und das mediale Interesse ist dabei mindestens genauso groß wie die andauernde Verwirrung der Bevölkerung....
Im Gegensatz zu den meisten deutschen Städten wächst Köln auch in den kommenden Jahren. Oberbürgermeister Jürgen Roters freute sich beim Neujahrsempfang des Wirtschaftsclubs Köln:...
Bislang gab sich Microsoft – im Gegensatz zu Google – wenig aufgeschlossen gegenüber der Kritik von Datenschützern. Doch der Konzern scheint seine starre Haltung...
Seit Finanzkrise, Deepwater Horizon, Stuttgart 21 und Fukushima ist nichts mehr so, wie es einmal war. Umweltkatastrophen nehmen zu, Bürgerproteste häufen sich, unser Demokratie-...
(dapd-nrw). Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wehrt sich gegen Überlegungen, den zentralen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit immer in Berlin stattfinden zu lassen. Kraft...
(dapd-nrw). Auf dem NRW-Tag am kommenden Wochenende in Siegen präsentiert sich auch der Landtag. "Ich freue mich auf viele interessante Begegnungen", sagte Landtagspräsident Eckhard...
(ddp-nrw). Nach der Beilegung des schwarz-gelben Koalitionsstreits im Bund um die Sicherungsverwahrung in Deutschland kritisiert NRW den Kompromissvorschlag. «Alle Lasten und Kosten werden den...
Acht von zehn Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen gehen davon aus, dass sich mit Social Media Angeboten die Bürgerbeteiligung und Servicequalität in deutschen Behörden verbessern werden....
(ddp-nrw). Die Vorsitzende der Linkspartei, Gesine Lötzsch, hat der geplanten rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen verlässliche Unterstützung zugesichert. «Wir sind da ganz berechenbar», sagte sie...
(ddp-nrw). Der Datenschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Ulrich Lepper, hält das elektronische Entgeltnachweisverfahren ELENA für verfassungsrechtlich sehr bedenklich.
(ddp-nrw). Die angespannte Finanzlage der Gemeinden hat im ersten Halbjahr 2010 bei den Bürgerbegehren in den Kommunen Nordrhein-Westfalens eine wichtige Rolle gespielt. Wie die...
Dass die Menschen seit Mitte des 20. Jahrhunderts immer älter werden, ist längst bekannt - fast genauso alt sind die Diskussionen darüber, wie man...
(ddp.djn). Die Deutschen blicken einer repräsentativen Umfrage zufolge angesichts der Krise um den Euro deutlich sorgenvoller in die Zukunft als noch vor drei Monaten....
(ddp-nrw). Die Mehrheit der Bürger in Nordrhein-Westfalen spricht sich laut einer Umfrage für Neuwahlen aus. Wie eine Befragung des Kölner Instituts YouGov im Auftrag...
(ddp-nrw). Mit der Öffnung der Wahllokale beginnt am Sonntag (9. Mai) um 8.00 Uhr die mit Spannung erwartete nordrhein-westfälische Landtagswahl. Etwa 13,3 Millionen Bürger...
Viele Bankkunden warten in diesem Jahr länger als sonst auf die Steuerbescheinigung von ihrer Bank. Schuld sind neue Vorgaben der Finanzbehörden im Zusammenhang mit...
(ddp.djn). Der Chef des Bonner Konzerns Solarworld, Frank Asbeck, warnt vor der vom Bund für den 1. Juli geplanten Kürzung der Solarförderung. Die deutschen...
(ddp-nrw). Rund 2000 Besucher haben sich am Sonntag in Kölns Historischem Rathaus über den geplanten Neubau und die Sanierungsvarianten für das Kölner Schauspielhaus und...
Das Verkaufen von Versicherungen steht bei den Deutschen ganz oben auf der Liste der unbeliebtesten Jobs. Fast jeder zweite Bundesbürger (45 Prozent) kann sich...