Hi, what are you looking for?
Wirtschaftsclub Köln und IHK Köln zu den eventuellen Folgen des Aus von Jamaika
In Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und Verbänden der Logistik-Branche veranstaltet die Europäische Fachhochschule (EUFH) am Donnerstag, den 28. Mai ab 10:30 Uhr im Börsensaal...
Mit einer Image- und Marketingkampagne „go! – Duale Berufsbildung. Dein starker Weg“ will die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bei Schülerinnen und Schülern für...
Wirtschaft und Geschäftsklima in der Metropolregion Köln entwickeln sich weiter gut. Auf ihrer jüngsten Pressekonferenz bezeichnete die IHK die Konjunkturentwicklung im Rheinland als „solide“....
Unternehmen können sich jetzt buchstäblich selbst „leicht ausrechnen“, wann ihnen der Fachkräftemangel droht. Die Industrie- und Handelskammer Bon/Rhein-Sieg und weitere zehn nordrhein-westfälische Kammern bieten...
Sonnige Aussichten auf dem Ausbildungsmarkt im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Auch zum 31. Mai 2013 liegt die Zahl der neu abgeschlossenen...
Welche Gründe auch immer angeführt werden, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen – die Gründung eines neuen Unternehmens will gut vorbereitet sein. Der...
Der Rückgang fällt zwar moderat aus, dennoch will man bei der IHK sofort entschlossen gegensteuern. Gerade junge Frauen sollen für eine duale Ausbildung begeistert...
Die gute konjunkturelle Situation zieht einen personellen Aufschwung mit sich: Die 30 größten Unternehmen unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg haben...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat einen IHK-Nachfolger-Pool eingerichtet. „Dabei handelt es sich um einen Pool an qualifizierten Nachfolgern, die von der IHK...
Im Jahr 2025 fehlen in der Region Bonn/Rhein-Sieg 19.000 Fachkräfte. Darunter sind etwa 17.000 qualifizierte Fachkräfte im kaufmännischen und 1.200 im technischen Bereich. Diese...
Weiterbildung zahlt sich aus. 6.000 Euro – verteilt auf drei Jahre – können junge Fachkräfte bis zu einem Alter von 25 Jahren erhalten. Möglich...
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen richten gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten FIT, IAIS und SCAI einen kostenfreien Informationsabend zum Thema „Digitale Wirtschaft, reale...
Über das Handwerk und die Handwerker gibt es ja genügend Sprüche und Vorurteile. Ephraim Kishon hat sich in seinen Satiren gerne des Themas angenommen.
Der Wettbewerb um den Ernst-Schneider-Preis der IHKs, der traditionell die besten Wirtschaftsbeiträge auszeichnet, hat im 40. Jahr mehr als 1100 Beiträge erhalten, darunter erstmals...
Fast jedes dritte Unternehmen bereitet sich (noch) nicht auf den zunehmenden Fachkräftebedarf vor. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg...
Laut Urteil vom 20.09.2010 verstoßen weder die Pflichtmitgliedschaften der IHK noch die Mitgliedschaftsbeiträge der IHK Trier gegen das deutsche Verfassungsgesetz sowie gegen das Europäische...
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt Bonn/Rhein-Sieg entwickelt sich erfreulich positiv. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg verzeichnete zum 30. Juni 2010 1.713 neu eingetragene Ausbildungsverträge.
Der Aufschwung ist weiblich. Unter diesem Motto richtet die IIHK Bonn/Rhein-Sieg ihren Gründerinnentag 2010 aus. Er findet am Freitag, 25. Juni, in der IHK...
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet einen Begrüßungsabend für Neumitglieder und interessierte, bereits etablierte Mitgliedsunternehmen aus. Er findet am Mittwoch, 19. Mai, 18 Uhr, im großen...
Der neue Ausbildungsatlas der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist online. Unter www.ihk-bonn.de, Webcode 1138, finden Schülerinnen und Schüler Informationen über 176 IHK-Berufe vom...
„Simply the best“ - unter diesem Motto ehren die 16 nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern heute, 3. November 2009, 119 Auszubildende, die in diesem Jahr...