Hi, what are you looking for?
Mit zwei Urteilen vom 11.11.2010 (Az. VI R 16/09 und VI R 17/09) hatte der BFH die bisherige langjährige Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung zum Nachweis...
Wer als Arbeitnehmer bei einem katholischen Arbeitgeber erneut heiratet, darf deshalb nicht in jedem Fall gekündigt werden. Das gilt vor allem dann, wenn er...
Gewährt ein Krankenhausträger einem Krankenhausarzt generell für alle Stunden seines Rufbereitschaftsdienstes dieselbe Vergütung in Höhe von 40 Prozent des Grundlohns, unabhängig davon, ob der...
Auch Prominente müssen weitgehende Eingriffe in ihre Privatsphäre nicht dulden. Das LG Hamburg hatte mit Urteil vom 15. Januar 2010 (Az.: 324 O 391/09)...
Die Frage, ob Mitarbeiter als leitende Angestellte im Sinne des § 5 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 BetrVG einzustufen sind, spielt im Arbeitsrecht...