Interviews
Lesson learned: Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Ein staatliches Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet finanzielle Hilfe. Die Puetter...
Hi, what are you looking for?
Lesson learned: Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Ein staatliches Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet finanzielle Hilfe. Die Puetter...
Der Verein TransFair (Fairtrade Deutschland) hat heute (29.10.) zum siebten Mal Deutschlands größte Auszeichnung für herausragende Akteure im fairen Handel verliehen: Die REWE Group...
Zum autonomen Transport der Zukunft gehört ein autonomer Trailer – logisch, denn hier findet der Transport schließlich statt. Deshalb fördert das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft...
Ford hat Studierende an der Technische Hochschule (TH) Köln eingeladen, ein Konzept für die nachhaltige Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln. Im Rahmen der "Smart...
Flexible Arbeitskraftmodelle erlauben es, schnell auf Veränderungen in Unternehmen zu reagieren. Für zeitlich begrenzte Projekte engagieren viele Unternehmen immer öfter sogenannte Interimsmanager, also externe...
1991 wurde die JPP MEDIEN GmbH in Köln von Jörg Pelzer gegründet. In diesem Jahr feiert das Unternehmen, das sich auf die Produktion von...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist junge Unternehmen auf den Gründerpreis NRW 2016 hin. Der Wettbewerb wird von der NRW.BANK und dem Ministerium...
Ab Juli müssen auf fast alle Plastiktüten beim Einkaufen Abgaben gezahlt werden. Bei Unverpackt-Läden ist dies anders, denn sie ermöglichen ein nahezu verpackungsfreies Einkaufen...
Der Köln Bonn Airport ist gestern im Rahmen des Projektes ÖKOPROFIT als „ÖKOPROFIT Betrieb Köln 2016“ ausgezeichnet worden. Flughafen-Chef Michael Garvens nahm die Auszeichnung...
„Energie-Scouts“ - das sind Auszubildende, die in ihren Betrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Die ersten 45, von der...
Für die ZDF heute-show hat die nexum eine neue Webpräsenz realisiert. Unter heuteshow.de können sich Fans des TV-Formats jetzt täglich mit aktuellen Satire-Inhalten unterhalten...
Wenn es um seine berufliche Profession geht, zieht der Hobby-Gitarrist Bernd Hartmann andere Saiten auf. Neu arrangierte architektonische Coverstücke lehnt er ab. Sie passen...
Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer waren am Dienstagabend (17. März 2015) der gemeinsamen Einladung der Wirtschaftsförderung Leverkusen (WfL), der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) und der...
Ein Parkhaus in der Innenstadt wird um zwei Etagen aufgestockt. Es entstehen 31 Wohnungen und ein ruhiger Innenhof auf 14 Meter Höhe. Das Parkhaus...
Projekte, die sich verzögern oder gar nicht fertig gestellt werden. Kunden, die verärgert reagieren, weil Service und Qualität nachlassen. Wenn Mitarbeiter gestresst oder überfordert...
Die Abkürzung P2P kommt aus dem Englischen und lautet ausgeschrieben peer-to-peer. Übersetzt bedeutet peer-group in diesem Zusammenhang eine Gruppe gleichberechtigter Personen. Es stellt sich...
Der Versorger Rheinenergie AG hat Presseberichte bestätigt, denen zufolge das rechtsseitig des Rheins geplante Holzheizkraftwerk vor dem Aus stehen könnte. Grund hierfür sind die...
Eine zentrale innerstädtische Lage ist in Köln immer ein so genanntes "Filetstück" - und diese sind selten. In direkter Nähe des Neumarktes gibt es...
Ohne die IT läuft gar nichts. Nahezu jede Aufgabe, die in Unternehmen anfällt, wird mithilfe von Informationstechnik gelöst — egal ob Dienstplan, Rechnungslegung, Kundenkartei...
Eine aufstrebende Art, Projekte zu finanzieren, ist das so genannte Crowdfunding. Um die moderne Art der Geldbeschaffung populärer zu machen, findet in Köln erstmals...
Dass das Online-Marketing immer wichtiger wird und inzwischen wohl, als der am stärksten wachsende Marketingbereich gilt, ist unbezweifelt. Wer nun in das Online-Marketing einsteigt,...
Nun also doch nicht: Nachdem die Kartellwächter Bedenken gegenüber dem gemeinsamen Videoportal von ARD und ZDF geäußert hatten, haben die beiden öffentlich-rechtlichen Sender das...
Das Konzept des Crowdfunding erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Das ursprünglich US- Amerikanische Konzept besteht darin ein Projekt durch die finanzielle...
Das World Wide Web (WWW) wird heute 20 Jahre alt. Am 30. April 1993 wurde die Technologie für Internet-Inhalte zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Vorher...
WikiLeaks hat zahlreiche US-Regierungsdokumente in digitaler Form erschlossen. Mit ihnen bietet das Portal vor allem einen ausgezeichneten Service für Historiker, doch Julian Assange nutzt...
Der Mangel an Fach- und Führungskräften mit Abschluss/Diplom in einem der MINT-Fächer - MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik - macht bereits...
Die „Rheinchart“, ein Stadtentwicklungsprojekt für den Rheinraum der Region Köln/Bonn, ist mit dem „Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur ausgezeichnet worden. Das Projekt...
Das kleine Steakhaus in der Kölner Innenstadt wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. 120.000 Gäste werden jährlich von insgesamt 30 Mitarbeitern aus 18...
Im März 2011 hatte das Bundeskartellamt die Pläne für ein gemeinsames, werbefinanziertes Video-on-Demand-Portal von ProSiebenSat1 und RTL untersagt, nun wollen die beiden Sendergruppen ihr...
Am 22. März lädt das Team des Kölner Online-Stammtisches zum B2B-Event der regionalen Onlinewirtschaft ein. In der BusinessLounge Ost des RheinEnergieStadions treffen sich die...